Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Die Verwandlung

Mi 27. Jun 2018, 17:56

 
 
 Wie schnell doch so etwas gehen kann :mrgreen: Vom Flattermann zur Mücke




Uhrzeit: 17:23:24




Uhrzeit: 17:23:25



:cap:
   
 
 

Re: Die Verwandlung

Mi 27. Jun 2018, 18:16

klasse festgehalten Diego
LG Gerd

Re: Die Verwandlung

Mi 27. Jun 2018, 19:16

... und während du es eingestellt hast ist aus der Mücke sogar noch ne Fliege geworden :lol: :cheers:

... wie gut das die Elefanten hier so selten sind , sonst könnte aus der Mücke noch ein .... :d&w:

... fein festgehalten :thumbup:

Re: Die Verwandlung

Mi 27. Jun 2018, 19:57

Nochimmerhier hat geschrieben:... ist aus der Mücke sogar noch ne Fliege geworden :lol: :cheers:

Diesen großdeutschen Sprachgebrauch werde ich wohl nicht mehr lernen. Bei uns im Dorf gab es keine Fliegen.
Es gab Migge und Schnooge und die Fliegenklatsche hieß Miggebatscha :yessad: :mrgreen: :cheers:


Trotzdem vielen Dank für deinen Kommentar :cap:

Re: Die Verwandlung

Mi 27. Jun 2018, 20:06

diego hat geschrieben:
Nochimmerhier hat geschrieben:... ist aus der Mücke sogar noch ne Fliege geworden :lol: :cheers:

Diesen großdeutschen Sprachgebrauch werde ich wohl nicht mehr lernen. Bei uns im Dorf gab es keine Fliegen.
Es gab Migge und Schnooge und die Fliegenklatsche hieß Miggebatscha :yessad: :mrgreen: :cheers:

Ja ... so ist das hier ...

Eine Fliege ist ne Mücke und
eine Mücke ist ne Schnake

In der Schweiz ist ja auch

eine Paprika eine Peperoni und
eine Peperoni eine Peperonchini

Alles nicht so einfach ... :rolleye:

Re: Die Verwandlung

Mi 27. Jun 2018, 20:59

:thumbup: super diego!

Re: Die Verwandlung

Mi 27. Jun 2018, 22:27

Zauberei, verrat' bloß niemandem den Trick.

Fliegen / Müggen. Das Thema hat ich auch schonmal mit einem Rheinländer. Deutsche Sprache, schwere Sprache.
Ganz verrükt wird's im Erzgebirge, dort wo "de Hasn Hosn heßn, und de Hosn Husn saa!"

Re: Die Verwandlung

Do 28. Jun 2018, 22:10

diego hat geschrieben:
Nochimmerhier hat geschrieben:... ist aus der Mücke sogar noch ne Fliege geworden :lol: :cheers:

Diesen großdeutschen Sprachgebrauch werde ich wohl nicht mehr lernen. Bei uns im Dorf gab es keine Fliegen.
Es gab Migge und Schnooge und die Fliegenklatsche hieß Miggebatscha :yessad: :mrgreen: :cheers:



... allein für de " Miggebatscha " :rofl: bekommst von mir noch ein Dankeschööön :cheers: ... und bitte verzeih meine Unwissenheit bezüglich der Migge :wink: ... bi uns sün dat Fleegen ( dat wer nu plattdütsch :hat: )
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz