Do 12. Nov 2015, 21:57
Hallo.
Ja, ich finde es bei uns an der Mosel mit ihren Mittelgebirgen auch immer schöner. Wir haben landschaftlich schon einiges zu bieten

, aber auch hier muß man sich durch Hochspannungsleitungen und bei uns an der Untermosel zum Glück(noch

) nur in der Ferne sichtbaren Windrädern hindurchlichteln.
Die ganze Gegend von Koblenz bis Trier kann ich wirklich das ganze Jahr über für Foto-Wanderer/Spazierer empfehlen. Auch die vielen Ortschaften mit ihrer bis zu 2000 Jahre alten Geschichte sind für Architektur-Knipser ein Traum. Zumindest rennt hier die ganze Welt mit Riesen Canons u. Nikons rum. Und für die Rieslingsäufer sowieso

.
Diox und Jamou haben Trier und Umgebung ja schon fürs Usertreffen "beworben", also ich denke das würde den Flachländern hier ganz schön gefallen

. Und Burkhard hat es ja auch gut gefallen.
Hey Bernd! Ich bin ja nach Deiner Bodensee-Beschreibung mal nächste Woche gespannt

. Ich hoffe ja wohl, das es da noch was anderes als Äppel für mich zum knipsen gibt

.
Und zum Altglas kann ich nur schreiben, das meine Takumare mir aber so richtig Spaß machen. Meine Limiteds(15/40/70) hatte ich ja verkauft, aber diese Eisen-Granaten

sind einfach klasse (und "günstig").
Heute hatte ich zum ersten das
Takumar(M42) 120/2.8 drauf. Für die feste Brennweite was landschaftlich so neben der Arbeit zu finden, ist für mich nicht so einfach

.
Hier ein paar Versuche.

#162

#163

#164

#165

#166

#167

#168

#169

#170
Grüße, Karsten