Hallo,
und Danke für Eure geschriebenen Meinungen

!
An Guido:Hier wechselt das Wetter alle 5 Minuten. Da ich aber durch meine "Schafferei" von früh morgens bis in späten Nachmittag vor Ort bin, kann ich immer schnell reagieren. Ist also kein Können

, sondern das Glück der Momente und Motive.
Die Eisenbahnbrücke über die Mosel verbindet die Koblenzer Stadtteile Güls und Moselweiß und ist auch begehbar.
An Bernd: Du schickst mir am besten ne`Liste mit Deinen Lieblingslinsen, dann brauche ich nicht weiter zu suchen

. Nee, ich habe gerade richtig Spaß am ausprobieren der "bezahlbaren Alternativen", und da ich seit 6 Wochen kein tägliches Geld mehr für Tabak ausgebe( und das ist bei mir nicht wenig) - bringe ich es so unter. Und die viele Knipserei ist der Ersatz tagsüber

.
Das 55/1.8er ist auf jedenfall zu einem meiner Lieblinge (ich mag sie aber irgendwie alle) geworden. Für Portrait die jetzige Nr.1 (mit Abstand). Das neue M100/2.8 ist aber am aufholen- sind halt 45mm mehr. Ich denke das kommt besser bei Kleinbild. Ich werde es ja sehen

!
Ein M35/2.8 ist auf dem Weg zu mir, das günstige FA35/2 hat mir ja einer weggekauft (Leffi?). Da freue ich mich natürlich auch schon drauf.
Und unsere Gegend (Untermosel-Koblenz) kann ich wirklich jeden Wander- und Naturfotofreund empfehlen. Früher wollte/bin ich immer weit weg- jetzt lerne ich meine Heimat schätzen und sehe die Schönheiten auf engsten Raum, wo man woanderst Hunderte von Kilometer fahren muß.
Aber den Bodensee sehe ich in 3 Wochen das erste Mal. Wir machen 4 Tage Kurzurlaub in Sipplingen. Bin schon gespannt was ich in Deiner Heimat ablichten kann.
An Andreas:Ja der Thread wird immer größer, bin halt viel am knipsen. Sind zwar viele gleichen Motive aber das Licht und Werkzeug wechselt. Ich hoffe, das er trotzdem gefällt. Und bald kommt ja Winter.
So hier Bilder (Herbstpferde und Herbsttreker

) mit dem Pentax M100/2.8 Nichtmakro. Ich finde es genauso scharf(wenn man trifft.) wie das 100er WR-Makro, aber bunter.

#136

#137

#138

#139

#140

#141
Ich habe noch einiges mehr, muß aber noch sichten/"entwickeln.
Grüße, Karsten