Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Die Untermosel / Vordereifel im Herbst 5 ter Rutsch

Sa 17. Okt 2015, 11:20

Hallo, Karsten,

... danke für Dein Angebot hier ein paar meiner Schneetreibenbilder einstellen zu dürfen.

Ich war - wegen dem Sauwetter - mit K50 und 18-135 WR unterwegs.

Bild
Datum: 2015-10-14
Uhrzeit: 11:08:31
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 53mm
KB-Format entsprechend: 79mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1

Bild
Datum: 2015-10-14
Uhrzeit: 10:53:49
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 60mm
KB-Format entsprechend: 90mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2

Bild
Datum: 2015-10-14
Uhrzeit: 11:10:27
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#3

Bild
Datum: 2015-10-14
Uhrzeit: 11:18:01
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 115mm
KB-Format entsprechend: 172mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#4

Bild
Datum: 2015-10-14
Uhrzeit: 11:27:15
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 48mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#5

Bild
Datum: 2015-10-14
Uhrzeit: 11:34:30
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#6

Bild
Datum: 2015-10-14
Uhrzeit: 11:05:27
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 60mm
KB-Format entsprechend: 90mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#7

Bild
Datum: 2015-10-14
Uhrzeit: 11:39:09
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#8

Kamera, Objektiv und ich waren doch ganz schön nass geworden ... aber alle drei sind ja "WR"!

LG
Hajo

Re: Die Untermosel / Vordereifel im Herbst 5 ter Rutsch

Sa 17. Okt 2015, 12:23

Hallo Hajo.
Super Bilder :2thumbs: , Du hast wohl auch Spass an Landschaft :) .
Ein gutes 18-135wr habe ich auch, und wenn ich Deine Bilder sehe frage ich mich warum ich es so wenig nutze. Erst Recht bei dem Wetter :klatsch: .
In was für `ner Gegend warst Du denn da unterwegs?

Grüße, Karsten

Re: Die Untermosel / Vordereifel /-Hunsrück im Herbst

Sa 17. Okt 2015, 12:54

Hallo, Karsten,

... ich war eigentlich nicht weit weg vom Dorf in dem ich wohne (Immert bei Thalfang)! Das Foto mit den Kühen ist ca. 500 m vom Dorf entfernt entstanden.
Ich muss eigentlich nicht weit laufen, um solche Fotos zu machen. Ein Flurweg zwischen Immert und Deuselbach (am Erbeskopf) ist für einen Kurztripp und eine kleine Erholung sehr gut geeignet.

Ich gehe gerne morgens, wenn ich Spätschicht habe, eine kurze Runde. Dabei sehe ich eigentlich immer irgendwas Neues, was ich vorher noch nicht gesehen habe.

Und am liebsten nehme ich dann nur die leichte Kombi aus K50 und 18-135 mm mit. Ist eigentlich ideal dafür.
Wetter, Sturm oder sonstige Widrigkeiten machen da nichts aus.
Bin wirklich sehr begeistert vom 18-135 - obwohl es ja "NUR" ein sogenanntes Kitobjektiv sein soll.

Ich werde Dir und den anderen auch gerne mal den neuen "Nationalpark Hunsrück-Hochwald" vorstellen.

Habe dazu einen klitzekleinen Beitrag "Schwarzstörche Im Nationalpark" in diesem Forum angelegt.
Vielleicht werde ich nachher mal einige Fotos da hinein stellen oder einen neuen anlegen..
Wir haben auch ein wunderschönes Hochmoor im Nationalpark. Sogar bei trübem Wetter sind dort wunderschöne Fotos möglich mit tollen Herbstfarben, Nebel usw.

Wo genau hast Du Deine Schneefotos geschossen?

Danke, für Dein Interesse
und LG

Re: Die Untermosel / Vordereifel /-Hunsrück im Herbst

So 18. Okt 2015, 13:33

Hallo Hajo.
Immert, Kreis Wittlich-Bernkastel -dann passen die Bilder ja sogar hier rein.
Meine sind auf den "Höhen" bei Kobern-Gondorf aufgenommen - das dürfte für Euch aber noch Flachland sein.
Ansonsten wohnst Du ja auch in einer guten Ecke für Naturfotografie.

Grüße, Karsten

Re: Die Untermosel / Vordereifel /-Hunsrück im Herbst

So 18. Okt 2015, 19:25

Hallo,
hier noch 2 Bilder von heute Nachmittag. Da kamm mal kurz die Sonne an der Untermosel raus :) .
Ich übe weiter Landschaft mit dem Pentax M50 / F1.4 , warte aber auf das m 50 / F4 das soll wohl auf "weite" schärfer sein.

.. Blende ca 7.1- 8 und die Brennweite hatte ich nicht eingestellt
Bild
Datum: 2015-10-18
Uhrzeit: 14:38:22
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 225mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#67

Bild
Datum: 2015-10-18
Uhrzeit: 14:38:08
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 225mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#68

Ist nix dolles, aber ich habe derzeit wieder richtig Spaß an "vollmanuell" :ja: .

Grüße, Karsten

Re: Die Untermosel / Vordereifel /-Hunsrück im Herbst

Mi 21. Okt 2015, 07:58

Moin...

Beeindruckende Bilder werden hier gezeigt. Besonders gefallen mir die Nebelbilder von den Höhen ins Moseltal. :2thumbs:
Allerdings möchte ich mit die Bemerkung erlauben das man solche Fotos wahrscheinlich nur als "Eingeborener" der Region macht, denn man muss schon wissen wann man wo, und zu welcher Zeit, sein muss um diese Stimmungen zu haben.
Es wird auch kein grosses Zeitfenster zur Verfügung gestanden haben, 30 Min. zu früh oder spät und der Nebel ist entweder weg oder Du siehst gar nichts mehr.

Hut ab die Herren... :hat:

Re: Die Untermosel / Vordereifel /-Hunsrück im Herbst

Mi 21. Okt 2015, 11:05

Ich schließe mich hier dem allgemeinen Tenor an: Super Bilder!
Die Nebelbilder ins Tal sind absolut genial. Die anderen leider nur gut ;-)
Aber mich spricht diese bestimmte Stimmung eben an...

Den Thread behalte ich im Auge.

Re: Die Untermosel / Vordereifel /-Hunsrück im Herbst

Mi 21. Okt 2015, 19:11

Hallo und Danke.

Ja, der Heimvorteil läßt sich immer gut nutzen. Und für mein knipsen habe ich das Glück, das ich beruflich den ganzen Tag in der "Wildnis" unterwegs bin :) .

Das Wetter ist bei uns an der Untermosel immer noch sehr novemberlich und sehr kontrastarm. Noch nicht mal richtiger Nebel läßt sich blicken.
Ich wollte aber mein neues altes Pentax M 50mm / F4 Makro, welches ich einigermaßen günstig auf Ebay ergattert habe, ausprobieren.

... alle zwischen Blende 4 und 8
Bild
Datum: 2015-10-21
Uhrzeit: 07:56:21
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#69

Bild
Datum: 2015-10-21
Uhrzeit: 08:02:58
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#70

Bild
Datum: 2015-10-21
Uhrzeit: 08:27:03
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#71

Bild
Datum: 2015-10-21
Uhrzeit: 09:09:31
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#72

... da kam mal Licht durch
Bild
Datum: 2015-10-21
Uhrzeit: 09:11:59
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 140
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#73

Mir gefällt das Oldie-Makro gut. Ich bin gespannt was es bei "Licht" kann.
Wer sich für mehr von dem Objektiv interessiert - Bilder aus dem Nah-/ Makro(1:2)-bereich habe ich unter "Die Natur kommt zurück" eingestellt.

Grüße Karsten

Re: Die Untermosel / Vordereifel /-Hunsrück im Herbst

Fr 23. Okt 2015, 19:23

Hallo,
voll was los hier :) :D .

Ich hatte heute noch "Alteisen" ( Pentax M50 /4 Makro) an meiner K3. Macht richtig Spaß.
Das Objektiv gefällt mir bei der Pilz u. Pflanzenfotografie aber eindeutig besser.
Ab nächster Woche ist wieder ein FA dran.

Hier eine kleine Auswahl von heute....
Bild
#74

Bild
#75

Bild
#76

Bild
#77

Bild
#78

Bild
#79

Bild
#80

Bild
#81

Bild
#82

Bild
#83

Bild
#84

Bild
#85

Bild
#86

So, das reicht mir erst mal wieder an "vintage" :) .

Grüße, Karsten

Re: Die Untermosel / Vordereifel /-Hunsrück im Herbst

Fr 23. Okt 2015, 20:12

Wie gewohnt... BEEINDRUCKEND ! ! ! Mein Favorit ist die #81 :2thumbs:

Ich glaube ich muss Morgen auch mal etwas "raus"...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz