Hallo,
nachdem die letzten Fotos von den Störchen zu Recht keine Begeisterungsstürme ausgelöst haben, habe ich mich auf Fehlersuche gemacht.
Farben: war ich zu blöd, denn ich habe beim Syncronisieren in Lightroom die falschen Parameter mit syncronisiert. Dadurch war der Weißabgleich voll daneben.
Das hätte ich gleich merken müssen, war aber anscheinend zu sehr in Eile.
Schärfe: Ich war überzeugt, die Anpassung des Objektives korrekt eingestellt zu haben. Jetzt habe ich gemerkt, dass ich das in zu kurzer Entfernung vorgenommen habe. Bei 50 m sah das ganze doch Sch.... aus. Habs dann nachjustiert.
Bokeh: Ist mit TK in manchen Situationen suboptimal. Da muss ich den Standort in Zukunft besser wählen. In dem Fall gings nicht anders.
Jetzt hätte ich gern mal die Meinung der Telespezialisten, was ihr von den heute gemachten Aufnahmen haltet. Es geht mir hauptsächlich um die 3 angesprochenen Punkte. Bei manchen der folgenden Fotos war ich mit 600mm eigentlich zu nah dran, zumindest für meinen Geschmack, aber das war ja nicht Priorität.
Über Meinungen und Tipps würde ich mich sehr freuen

#1

#2

#3

#4 hier hatte ich auf die Blumen scharfgestellt und wollte den Bären in die Schärfeebene reinlaufen lassen. hat nicht ganz geklappt.

#5

#6

#7

#8 Hier hatte ich auf das Gras scharfgestellt. Das Tier war dann zu weit vorne.

#9

#10

#11

#12