Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Die Insel Texel - aus der Sicht des Vogelbeobachters

Di 1. Mai 2012, 19:26

Hallo,

ähnlich wie bei der Walsumer Rheinaue und den Münsteraner Rieselfeldern möchte ich hier eine sehr subjektive fotografische Sicht von der Insel Texel zeigen - zum ersten Mal war ich vor ca. 50 Jahren dort, dann nach langer Pause vor etwa 20 Jahren und schließlich jetzt über das lange 1.Mai-Wochenende.

Seit damals habe ich begonnen, mich viel mehr mit Vögeln und ihrer Beobachtung und Fotografie zu beschäftigen, wenn auch immer noch eher mit Blick auf die "schöneren" Vögel als mit wirklicher Hingabe an die Seltenheit der Arten.

Bei dieser Kurzreise standen daher die Aufnahmen von Löfflern, Säbelschnäblern und was sonst noch schön anzusehen war im Vordergrund, wobei es mir die Seeschwalben auch besonders angetan haben - aber auch ein wenig Landschaftsfotografie sollte dabei sein...

Ich starte mit Bildern, die gerade in Texel sehr leicht fallen - manchmal sind da sogar die langen Tüten zu viel, wie ein Mitfotograf mit 600er Canon am Wagejot neben mir bemerkte - die Viecher sind es da soo gewöhnt...

Also, es geht los und wird über die nächsten Tage ergänzt:

Bild
#1 - Löffler im Watt, 5 waren es, die wir morgens an der Küste südlich von Oosterend gefunden haben

Bild
#2 - Säbelschnäbler-Pärchen am Wagejot - musste danach die Plastikstopfen von meinem Hocker ausgraben...

Bild
#3 - Uferschnepfen bei Oudeschild - Edit: sind wohl Pfuhlschnepfen!
Zuletzt geändert von angus am Do 3. Mai 2012, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Die Insel Texel - aus der Sicht des Vogelbeobachters

Mi 2. Mai 2012, 06:31

Prima, da freue ich mich schon auf die nächsten Tage! :bravo: Ich liebe solche Serien! :ja:
Toller Anfang mit nicht alltäglichen Vogelarten. :thumbup:

Re: Die Insel Texel - aus der Sicht des Vogelbeobachters

Mi 2. Mai 2012, 06:53

pixiac hat geschrieben:Prima, da freue ich mich schon auf die nächsten Tage! :bravo: Ich liebe solche Serien! :ja: Toller Anfang mit nicht alltäglichen Vogelarten. :thumbup:
Geht mir genau so- fein, freue mich auch schon :wink:

LG
Ernst

Re: Die Insel Texel - aus der Sicht des Vogelbeobachters

Mi 2. Mai 2012, 16:06

Ich mache mit bei der Vorfreude ;)

Re: Die Insel Texel - aus der Sicht des Vogelbeobachters

Do 3. Mai 2012, 10:16

Dann versuche ich mal, Euch hier nicht zu enttäuschen.

Das Wetter auf so einer Insel kann sehr abwechslungsreich sein und wir hatten von Regen mit Orkan-Böen bis zu Sonnenschein eigentlich alles. Hier zunächst mal das etwas schlechtere Wetter...

Bild
#1
Datum: 2012-05-01
Uhrzeit: 11:39:21
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
#2
Datum: 2012-04-28
Uhrzeit: 12:18:08
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
#3
Datum: 2012-04-29
Uhrzeit: 09:23:40
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: Die Insel Texel - aus der Sicht des Vogelbeobachters

Do 3. Mai 2012, 10:37

Manche sitzen so etwas aus...
Bild
Datum: 2012-04-28
Uhrzeit: 16:52:54
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

andere haben andere Ideen...

Bild
Datum: 2012-05-01
Uhrzeit: 12:03:37
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: Die Insel Texel - aus der Sicht des Vogelbeobachters

Do 3. Mai 2012, 11:15

Hach, man ist richtig dabei - danke :)

#1: wie gut, dass die keine Kühe haben ;)
#4: der sitz schon seit Dürers Zeiten so da, vermute ich
#5: "In diesem thread sind Bilder enthalten, die für Kinder und Jugendliche nicht geeignet sind" :mrgreen:

Re: Die Insel Texel - aus der Sicht des Vogelbeobachters

Do 3. Mai 2012, 11:25

Hahaha, die rechte Ziege guckt wie unser Smilie: :geek:
... hat bestimmt aufs Wasser geguckt und den Säbelschnäbler beim Anschieben gesehen.

Re: Die Insel Texel - aus der Sicht des Vogelbeobachters

Do 3. Mai 2012, 13:38

..und jetzt ein wenig gutes Wetter...
Bild
#6
Datum: 2012-04-30
Uhrzeit: 08:12:59
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/8000s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
..ein wunderschöner verträumter und vor allem windstiller Morgen...


Bild
#7
Datum: 2012-04-30
Uhrzeit: 08:36:29
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/8000s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

..da freuten sich auch die Stare auf dem Dach...


Bild
#8
Datum: 2012-04-30
Uhrzeit: 09:47:05
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 510mm
KB-Format entsprechend: 765mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: Die Insel Texel - aus der Sicht des Vogelbeobachters

Do 3. Mai 2012, 20:21

Hallo Angus,

alles sehr schöne Bilder...aber der HASE ist einfach (m)ein Traum! :bravo:

Ganz toll! :2thumbs:

liebe Grüße
Thomas
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz