Re: Die Insektenweide entwickelt sich...Update 14.06.
So 14. Jun 2020, 15:48
Danke Klaus, scheint eine beanspruchte Ecke zu sein, in der sich alle Pflanzen gut arrangieren. Wir haben bei uns schon ein paar wild wachsende Ecken, mal sehen wie die sich entwickeln, wir werden dann entsprechend nachlegen.
Re: Die Insektenweide entwickelt sich...Update 14.06.
So 14. Jun 2020, 16:24
Ein schöner Anfang, das ist ausbaufähig
Spätesten seit den hier in der Tieflandsbucht extrem trockenen Jahren mähen wir unseren Rasen nur noch als Wiese - es wächst ohnehin nicht viel. Um die Tischtennisplatte schafft's gar nichts mehr, sonst es gibt sichtbare Laufwege, aber dafür sieht's insgesamt
aus. Im Moment dominieren Klee und Margeriten, über's Jahr sind es diverse Kräuter und Gräser, deren Namen ich mir vielleicht irgendwann auch 'mal merke ...
Re: Die Insektenweide entwickelt sich...Update 14.06.
Mo 15. Jun 2020, 04:02
klabö hat geschrieben: Das Umfeld ist unser kleiner Reihenhausgarten. Wir haben letztes Jahr ein kleines Stück von unserem Rasen geopfert und zwei Samenmischungen aus dem Garten-Center ausgebracht:..
... das sieht ja wunderbar aus und hat eine besondere Wirkung in diesem natürlichen Umfeld anders als *meine Wiesenblumen* in den großen Schalen ... die Blütenpracht ist aber identisch
Re: Die Insektenweide entwickelt sich...Update 14.06.
Mo 15. Jun 2020, 07:53
klabö hat geschrieben:Ist auch ein kleines Statement in Richtung unserer neuen Nachbarn, die ihren Vorgarten komplett in eine gepflasterte Klinkerwüste verwandelt und ihren Garten fast klinisch steril gestaltet haben...
Dann weiter so schöne Fotos schießen, Anfang Herbst die allerbesten auswählen und die Nachbarn mit einem Minifotoalbum neidisch machen. Vielleicht kommt dann wieder Leben in die Wüste.
Re: Die Insektenweide entwickelt sich...Update 14.06.
Mo 15. Jun 2020, 19:43
mein Krakau hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:Ist auch ein kleines Statement in Richtung unserer neuen Nachbarn, die ihren Vorgarten komplett in eine gepflasterte Klinkerwüste verwandelt und ihren Garten fast klinisch steril gestaltet haben...
Dann weiter so schöne Fotos schießen, Anfang Herbst die allerbesten auswählen und die Nachbarn mit einem Minifotoalbum neidisch machen. Vielleicht kommt dann wieder Leben in die Wüste.
Dein Optimismus in allen Ehren - aber ich befürchte, das wäre vergebene Mühe...
Re: Die Insektenweide entwickelt sich...Update 14.06.
Sa 27. Jun 2020, 15:08
Das entwickelt sich immer mehr zu einer Wundertüte. Die hellblau blühende Warte (sie blüht nur vormittags) wird laut Bestimmungsbuch eigentlich max. 150cm hoch. Unsere hat sich entschieden, noch mal locker nen Meter draufzulegen. Egal - den Insekten schmeckt es. Und erstmals werden auch die ganz kleinen Löcher in unserem Insektenhotel angenommen. Eins passt zum anderen. Auf der anderen Seite fängt jetzt der Lavendel zu blühen an. Es summt ordentlich, und Falter mögen unseren Garten auch. #17
Re: Die Insektenweide entwickelt sich...Update 14.06.
Sa 27. Jun 2020, 21:43
klabö hat geschrieben:Das entwickelt sich immer mehr zu einer Wundertüte. Die hellblau blühende Warte (sie blüht nur vormittags) wird laut Bestimmungsbuch eigentlich max. 150cm hoch. Unsere hat sich entschieden, noch mal locker nen Meter draufzulegen. Egal - den Insekten schmeckt es. Und erstmals werden auch die ganz kleinen Löcher in unserem Insektenhotel angenommen. Eins passt zum anderen. Auf der anderen Seite fängt jetzt der Lavendel zu blühen an. Es summt ordentlich, und Falter mögen unseren Garten auch.
Hallo Klaus,
da sind wir ja gewissermaßen Brüder im Geiste - bzw im Garten! Irgendwie beruhigt es mich, dass ich nicht der einzige bin, der auf die Idee kam, Wegwarte auszupflanzen. (Ihr Blau hat es mir seit jeher angetan!) Sie schießt auch hier mächtig und übermannshoch ins Kraut, und dazu versamt sie sich eifrig - da muss man nach einigen Jahren gelegentlich ordnend eingreifen... Auch das Brummen im Lavendel kommt mir bekannt vor. Lass sich das mal ein paar Jahre in Ruhe entwickeln, und dann wunderst du dich, was bei euch im Garten alles kreucht und fleucht!