ulrichschiegg hat geschrieben:
Carsten ist nicht zufrieden und fährt nochmal. Aber wehe es wird dann nicht besser

Das bessere Bild des Wasserfalls würde mich dann interessieren. […]
Insgesamt eine tolle Serie Ihr Zwei!

klabö hat geschrieben:
Und beides hat absolut seine Berechtigung, wie ich finde. Ich mag deine Fotos, und den Wasserfall hast du hervorragend eingefangen. Die Dynamik, mit der das Wasser über die Felsen donnert, kommt klasse rüber.
Ich danke Euch.
Ich will das ganze nochmal ein bisschen einordnen. Ja, meine fünf Bilder sind wohl ganz okay, das ein oder andere vielleicht sogar gut. Das liegt im Auge des Betrachters. Ich finde zwei Bilder aus der Serie ganz gelungen. Eins davon ist der große Wasserfall.
Weshalb bin ich dennoch ein bisschen unzufrieden?
Bei der Planung des Termins hatte ich schon gewisse Bilder im Kopf. Klaus seine Bilder sind da eine gute Referenz. Vor Ort waren wir uns einig, dass wir hinsichtlich der Laubfärbung der Bäume nah am Optimum sind. Also beste Verhältnisse um den Herbst an der Ilse einzufangen. Und das ist mir nicht so gelungen, wie ich es mir vorgestellt habe.
Ich habe dabei zwei Fehler für mich ausgemacht:
Habe ich anfangs tatsächlich auch darauf geachtet, den Bäumen eine entsprechende Bühne zu geben, bin ich später in den üblichen Ilse-Trott verfallen und der Fokus legte sich zunehmend auf die Ilse selbst und immer weniger auf das besondere Umfeld, weswegen wir ja eigentlich da waren.
Problem zwei: Bereiche in den Bäumen, in denen der Himmel durchscheint wollte ich möglichst vermeiden. Das führte dann in vielen Fällen dazu, dass in den unteren Bildbereichen entweder nur leerer Raum ist oder eine gewisse Unordnung durch z.B. störende Äste etc. vorhanden ist, was mir auf dem Kameradisplay nicht aufgefallen war.
Auch die fünf gezeigten Bilder waren nur durch einen Beschnitt auf 16:9 oder bestenfalls 16:10 zu retten. An Klaus seinen Bildern kann man sehr gut erkennen, dass kleine Lücken, in denen der Himmel durchscheint, tatsächlich gar nicht störend sind.
Insofern habe ich für mich bei den derzeitigen Verhältnisse noch Verbesserungspotential identifiziert.
Ob ich dann tatsächlich mit besseren Bildern nach Hause kommen werde, hängt von meiner Lernkurve ab und wird sich zeigen.
Bei allem Für und Wider zu den Bildern. Wirklich wichtig ist, dass Klaus und ich mal wieder einen Termin für eine gemeinsame entspannte Tour gefunden haben. Und Spaß hat es auf jeden Fall gemacht. ….auch wenn ich ziemlich Muskelkater im Bereich des Schienbeins habe und einen Gang habe wie ein Roboter.
_________________
Gruß
Carsten
Mehr von mir gibt es auf
.....