Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Die große Konjunktion

Mo 21. Dez 2020, 16:48

Bei mir ebenfalls lauter Wolkenschleier. Und in der Blickrichtung eine große dunkle Wolke. :|

Re: Die große Konjunktion

Mo 21. Dez 2020, 17:13

Von Astrofotografie habe ich keinen Plan... da würde mir auch das beste Wetter nicht helfen :oops: Durch den bedeckten Himmel muss ich mich wenigstens heute nicht dafür schämen...
Finde ich faszinierend, was Ihr hier für Ansichten gezaubert habt!

Liebe Grüße
Rainer

Re: Die große Konjunktion

Mo 21. Dez 2020, 18:51

Heute lag eine Wolkendecke dazwischen. In den kommenden Abenden ergeben sich hoffentlich noch Möglichkeiten.

Re: Die große Konjunktion

Mo 21. Dez 2020, 20:52

Bitte nicht lachen :oops:

Mein Freihandversuch

Bild

Die große Konjunktion

Mo 21. Dez 2020, 21:15

Ist doch super getroffen! Direkt nebeneinander. Und auch rund, also nichtmal ein bisschen verwackelt. Bei mir nur Regen.
War das mit 450mm ohne Extender? Vielleicht geht es dann auch mit 400mm, wenn es doch mal aufklart.

MfG Nuftur

Re: Die große Konjunktion

Mo 21. Dez 2020, 21:27

Hab noch eins, ein weniger grosser Ausschnitt

Bild

Re: Die große Konjunktion

Di 22. Dez 2020, 05:05

pentidur hat geschrieben:Zur Zeit findet ein eigentlich häufiges Ereignis am Himmel statt. Jupiter überholt Saturn. Das passiert etwa alle 20 Jahre, da Saturn fast 30 Jahre für einen Umlauf benötigt, Jupiter aber nur 12 Jahre. Den Überholvorgang bezeichnet man als Konjunktion (Annäherung).
In diesem Jahr kommen die beiden sich dabei von der Erde aus betrachtet richtig nahe. So nahe wie seit 400 Jahren nicht. Deshalb kann man darüber sogar in der Tagespresse lesen. Wer allerdings glaubt, was da so geschrieben steht, sieht sich schnell getäuscht. So nahe, dass die beiden großen Planeten wie ein einzelner, noch größerer aussehen, kommen sie sich nun auch wieder nicht.
... großes Kino Rudi :ja: :clap: :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:
... ich reihe mich in die überwiegende Mehrheit der User im hiesigen Thread ein die gerne **die große Konjunktion** abgelichtet hätte :ja: .
... aber mangels Möglichkeit aufgrund Wolken/Nebel und Regen o h n e ein Bildchen bleiben wird :motz: :cry: - auf die nächsten 20 Jahre kann ich nicht warten :mrgreen: 8-)

NG
Ernst

Re: Die große Konjunktion

Di 22. Dez 2020, 09:58

m@rmor hat geschrieben:Bitte nicht lachen :oops:

im Gegenteil - stark - für Freihand Mega :hat:
Ich hoffe ja das nach Weihnachten, vielleicht irgendwann mal die Konjunktion ohne Wolken sichtbar ist.
Nach dem Wetterfrosch, den ich von Rudi habe, Meteoblue, schaut es bis 25.12 nicht gut aus

Die große Konjunktion

Di 22. Dez 2020, 10:29

Manche haben kein Problem mit Wolken, sondern können sogar Bildgestaltung betreiben:

https://apod.nasa.gov/apod/ap201220.html

https://apod.nasa.gov/apod/ap201219.html

https://apod.nasa.gov/apod/ap201208.html

Re: Die große Konjunktion

Di 22. Dez 2020, 13:15

m@rmor hat geschrieben:Bitte nicht lachen :oops:

...


Das macht mir Mut ')
Hier mal meine bescheidenen Ergebnisse von gestern Abend in Radebeul am "Spitzhaus".

An der Kamera (K-1 II) lag es garantiert nicht, am Objektiv (Adventskalender, sei mir gegrüßt :princess: -- 150-450 :dasisses: mit TK1.4) ebenfalls nicht, das Stativ war nicht nur dabei (Rollei RockSolid Beta Mark II) ... da wird es wohl der Fotograf selbst vermasselt haben.

Ich würde es ja zu gern auf die vielen Wolkenschleier & Wolken schieben - aber mit Rücksicht auf all' die Foristen, die gar keinen Blick "auf das da oben" hatten, verkneife ich mir auch die Ausrede.

Fazit: Üben - Üben - Üben ... mit scharfen Mond-Fotos sollte ich vielleicht beginnen 8-)


Fröhliche Grüße

Michael

#1
 
 
 Bild

#2
Bild

#3
Bild

#4
Bild
   
 
 
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz