Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 06:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Die große Holzbiene
BeitragVerfasst: Fr 28. Jun 2024, 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5833
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
da ich zu Hause auch erst Tante Google befragen musste, was das überhaupt für ein Brummer ist, stellte sich heraus, Wildbiene 2024.

mal 3 Aufnahmen...mit dem PLM

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Zuletzt geändert von blafaselblub57 am Sa 29. Jun 2024, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: die große Holzbiene
BeitragVerfasst: Fr 28. Jun 2024, 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1375
von der Holzbiene habe ich hier im Forum das erst mal was gelesen oder sie gar gesehen. Ich finde für mich mit die schönste Biene :ja:
Richtig toll :2thumbs:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die große Holzbiene
BeitragVerfasst: Fr 28. Jun 2024, 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4510
Die Nr. 3 sieht aber schick aus. :thumbup:
Ich würde nur links etwas vom leeren Raum wegschneiden, so dass man ein quadratisches Format bekommt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die große Holzbiene
BeitragVerfasst: Sa 29. Jun 2024, 07:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14353
Wohnort: Laatzen
Glückwunsch, dass du sie erwischen konntest. Bei uns brummt regelmäßig eine um die Rosen, aber sie ist als Fotomodell nicht zu gebrauchen. Viel zu nervös…

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: die große Holzbiene
BeitragVerfasst: Sa 29. Jun 2024, 12:17 
Offline

Registriert: Fr 4. Dez 2015, 01:36
Beiträge: 1508
Wohnort: Leipzig
Die Bienen hast Du sehr schön getroffen, das Anflugbild mit noch bzw. schon halb ausgeklappter Zunge finde ich besonders interessant. Hast Du in den ersten zwei Bildern die tiefen Töne weit angehoben? Die Biene ist schon ziemlich "abgeflogen", d.h. nur noch wenig behaart. Im Frühjahr wirken die dicht behaarten Holzbienen immer tief schwarz () und mich würde interessieren, wie hell der Körper unter der Behaarung ist.

Intru hat geschrieben:
von der Holzbiene habe ich hier im Forum das erst mal was gelesen oder sie gar gesehen. Ich finde für mich mit die schönste Biene :ja:
Richtig toll :2thumbs:

Holzbienen werden z.B. im lohenenden immer wieder .

klabö hat geschrieben:
Bei uns brummt regelmäßig eine um die Rosen, aber sie ist als Fotomodell nicht zu gebrauchen. Viel zu nervös…
Holzbienen sind im Vergleich zu anderen Bienen eigentlich nicht sonderlich nervös. Die meisten Zierrosen scheinen aber immer nur relativ geringe Nektarmengen zu produzieren, so dass die Bienen an jeder Blüte nur sehr kurz verweilen. Oft lohnt es, den Tagesgang im Auge zu behalten. Manche Arten/Sorten produzieren Nektar bevorzugt zu bestimmte Tageszeiten, zur Zeit ist es ja lange hell. Bei uns finde ich Holzbienen meist nur im Frühjahr, und habe mich letzte Woche an der Spree sehr geärgert, dass 18 Leute auf mich warteten, und ich keine Zeit hatte, mehrere emsig sammelnde Holzbienen bequem an einem Zaunspalier zu fotografieren. Die wirkten auf mich übrigens auch noch ziemlich schwarz.

_________________
Gruß, Jens

(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr: , ,
bei flickr,


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: die große Holzbiene
BeitragVerfasst: So 30. Jun 2024, 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5833
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
Jee hat geschrieben:
Die Bienen hast Du sehr schön getroffen, das Anflugbild mit noch bzw. schon halb ausgeklappter Zunge finde ich besonders interessant. Hast Du in den ersten zwei Bildern die tiefen Töne weit angehoben? Die Biene ist schon ziemlich "abgeflogen", d.h. nur noch wenig behaart. Im Frühjahr wirken die dicht behaarten Holzbienen immer tief schwarz () und mich würde interessieren, wie hell der Körper unter der Behaarung ist.

Ich kann das leider nur mit meinen Eindrücken beim Versuch, diese Holzbiene abzulichten erläutern. Für Insekten relativ groß, aber flux von Blüte zu Blüte. Mein Eindruck, das die Biene für mich fast schwarz ist. Den Rest der Bilder, außer diesen 3 gezeigten, Fokus weg. Mehr kann ich leider zu deinen Frage nicht beitragen. :cap:

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die große Holzbiene
BeitragVerfasst: So 30. Jun 2024, 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5833
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
klabö hat geschrieben:
Glückwunsch, dass du sie erwischen konntest. Bei uns brummt regelmäßig eine um die Rosen, aber sie ist als Fotomodell nicht zu gebrauchen. Viel zu nervös…

Hier muss ich dir Recht geben, aber der Reiz fürs Auslösen war halt da. :ja:

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die große Holzbiene
BeitragVerfasst: Fr 5. Jul 2024, 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 00:19
Beiträge: 16716
Wohnort: Meckesheim
sehr schön hab ich auch noch nicht gesehen die Holzbiene
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die große Holzbiene
BeitragVerfasst: So 7. Jul 2024, 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Apr 2016, 17:47
Beiträge: 5833
Wohnort: The Länd, so bescheuert das auch kingt
Danke fürs reinschauen Gerd :cap: ,
das unbekannte und schwarze Große/Kleine reizt mich fotografisch, auch wenn es sicherlich besser geht.

_________________
LG Stefan

Die Menschheit gehört zur verrücktesten Spezies.
Sie verehrt einen unsichtbaren Gott und zerstört die sichtbare Natur.
Im Unbewussten darüber, dass diese Natur, die sie zerstören, der Gott ist, den sie verehren.
-Hubert Reeves-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Die große Holzbiene
BeitragVerfasst: Mo 8. Jul 2024, 10:13 
Offline

Registriert: Fr 24. Feb 2017, 19:56
Beiträge: 320
Super erwischt. besonders die nr 3. gefällt mir sehr gut.
LG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Große Sumpfschwebfliege (Helophilus trivittatus), Männchen
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: MaNo
Antworten: 3
...das große KP Massaker....
Forum: Small Talk
Autor: Methusalem
Antworten: 22
Kann ein Kormoran eine große Scholle verschlingen?
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: pstenzel
Antworten: 31
Große Fotoposter und Fotoleinwände
Forum: Zubehör
Autor: Dogobert
Antworten: 9
Der große Feldberg im Taunus
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: waldbaer59
Antworten: 9

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz