Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Die Geburt einer Madonnen-Lilien-Blüte

So 11. Mai 2014, 19:57

Hola amigos

Genau 10 Tage Anstrengung benötigte unsere Madonnen-Lilie (Lilium candidum), um ihre Blütenpracht zu entfalten.

Noch 1-2 Tage und sie wird es wohl geschafft haben, alle 7 Blüten zu öffnen.

Vorab: Sorry für die vielen Bilder, ist normalerweise nicht so mein Ding ;)

Saludos
Marcel

Madonnen-Lilie (Lilium candidum)
Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

Re: Die Geburt einer Madonnen-Lilien-Blüte

So 11. Mai 2014, 20:23

gefällt mir :mrgreen:

Sorry, ich konnte nicht anders.
Ganz schön viel Mühe für so eine Madonna.
Mir gefallen besonders die Bilder mit einem ruhigeren Hintergrund. Sprich die #1, #8 und besonders die #9.

Re: Die Geburt einer Madonnen-Lilien-Blüte

So 11. Mai 2014, 20:42

Schöne Sereie und die #9 ist das mich am meisten ansprechende Photo :ja:

Re: Die Geburt einer Madonnen-Lilien-Blüte

So 11. Mai 2014, 21:33

Die ganze Serie gefällt mir sehr gut. #1 und #7 favorisiere ich. Ich glaube, dass es die Konzentration auf das Wesentliche ist, was mir gefällt.

Re: Die Geburt einer Madonnen-Lilien-Blüte

So 11. Mai 2014, 22:06

Ich mag die Farbbrillanz im Motiv sehr und auch die vielen kleinen Details der Pflanze/Blüte kommen gut rüber. Auch ist trotz Tele noch eine schöne Tiefe vorhanden.
Was mich aber stört ist der Hintergrund, der oft zu unruhig ist und der schönen Blüte die Show stiehlt. Wenn der Hintergrund wie in der #9 passt, ist das Ergebnis wunderschön. Dort könnte man vielleicht nur noch darüber nachdenken den linken Rand minimal abzuwedeln. :thumbup:

Re: Die Geburt einer Madonnen-Lilien-Blüte

So 11. Mai 2014, 22:21

Hola amigos

Vielen Dank für Euer Feedback!

Ja, das mit dem Hintergrund ist so eine Sache :( Je nach Tageszeit und Sonnenstand kriege ich halt verschiedene Hintergründe, die herrliche Lilienpflanze ist fest mit dem Boden verwachsen, also nicht in einem Topf, den man verschieben könnte. Ich bin ja eigentlich stets beflissentlich besorgt, bei meinen Fotos einen möglichst ruhigen, harmonischen Hintergrund zu finden, leider klappt das halt nicht immer. Bei der Nr 9 war es ein Glücksfall, dafür musste ich vor der Blume in die Knie, was ich ihr aber gerne zugestand ;)

Saludos
Marcel

Re: Die Geburt einer Madonnen-Lilien-Blüte

So 11. Mai 2014, 23:02

Das ist mir ja auch alles bewusst. Aber durch die #9 hast du gezeigt, dass du es besser kannst.
Ich vertrete den Standpunkt, dass man einem Motiv schmeicheln sollte. Und dafür sollte man den Vorder-/Hintergrund nicht vernachlässigen.

Können wir uns darauf einigen, dass ich die #9 mag? :d&w:

Re: Die Geburt einer Madonnen-Lilien-Blüte

So 11. Mai 2014, 23:16

Meenzer hat geschrieben:...Können wir uns darauf einigen, dass ich die #9 mag? :d&w:
Lach, sicher doch, ich mag die Neun ja auch ;)

Re: Die Geburt einer Madonnen-Lilien-Blüte

Mo 12. Mai 2014, 12:48

die Farbbrillanz ist mir auch sofort ins Auge gestochen. Toll gemacht. Und die 9 ist schon Klasse.
Bleiben wir doch mal bei der 9. Wie war dort die Kameraeinstellung. Die Blendenwerte etc interessieren mich da weniger. Aber so Sachen wie Objektiv, WA, Feinschärfe, Bearbeitung so was würde ich mal gerne erfahren. Zumal die K3 ja noch nicht so lange da ist und ich evtl. viel Zeit sparen könnte.

Re: Die Geburt einer Madonnen-Lilien-Blüte

Mo 12. Mai 2014, 18:15

Hola Werner

Es freut mich, dass auch Dir die Bilder gefallen und eben besonders die "9" ;)

Objektiv war bei dieser Aufnahme das DA* 300mm was übrigens, wie vieles Andere auch, in den EXIF's drin steht ;)

Was die Bearbeitung betrifft mache ich dies in 2 Schritten: 1. In Lightroom (da XP noch Version 3.6) und danach mit FixFoto. Die Schieberegler in Lightroom siehst Du unten, über die Schritte in FixFoto kann ich Dir leider nichts schreiben, da die nirgends protokolliert sind. Ich arbeite auch nicht mit generellen Einstellungen, sondern nehme mich jedem einzelnen Bild individuell an.

Da ich als Grundlage die DNG-Datei verwende, spielen die Kamera-Einstellungen keine Rolle.

Saludos
Marcel

Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz