Re: ....die ersten Orchideen dieses Jahr - Update 20.05.
Sa 20. Mai 2017, 22:44
Methusalem hat geschrieben: ...noch ne Frage,...sie sind oben alle etwas dunkler als unten,...wie war denn die Örtlichkeit?
...wenn Du einen Verlaufsfilter in der EBV setzt welcher oben aufhellt, könnte das evtl noch etwas Klarheit in den oberen Bereich bringen. ich empfinde es etwas drückend von oben wenn's so dunkel ist,und die Spitzen der Pflanzen verlieren etwas.
Hey Bernd,
ja, heute wars noch heller und mehr Sonne.....werd deinen Vorschlag morgen mal probieren....danke Dir und noch nen schönen Sonntag
Re: ....die ersten Orchideen dieses Jahr - Update 26.05.
Sa 27. Mai 2017, 07:31
Sehr schön Wolfgang. Hummelragwurz und Brandknabenkraut sind wunderbar. Und das Salamonsiegel hast du perfekt fotografiert. Das habe ich in Deutschland noch nirgendwo entdecken können, bisher nur in Frankreich. Ich hoffe, wir sehen noch mehr von deinen feinen Bildern.
Re: ....die ersten Orchideen dieses Jahr - Update 26.05.
Sa 27. Mai 2017, 10:31
.....Danke euch allen fürs Lob und die Kommentare....freut mich wenns euch gefällt.
@pentidur: Hier bei uns in Augsburg steht die halbe Heide voller Salamonssiegel (...ok, ein bisschen übertrieben ) aber komischerweise ist mir diese Art die letzten Jahre nicht aufgefallen..