Klasse, wenn man so ein Panorama vor der Haustüre hat... dann noch solche Bedingungen: traumhaft.
Da hier immer mal wieder ein Beschnitt in den Raum geworfen wurde:
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies richtig "funktionieren" würde; so wie die Bilder jetzt sind, wirken sie mit der jeweiligen Drittel-Aufteilung für _meine_ Augen sehr harmonisch.
#1 & #3 sind mit Ausnahme des kleinen Rechts-Schwenks vom Standort und Blickrichtung identisch; hier finde ich die #3 vor allem wegen den Farben bzw. der Helligkeit deutlich angenehmer; folglich würde ich die #1 rausschmeißen.
Die Klarheit der Berge in #2 gefällt mir wirklich sehr, dafür finde ich den Vordergrund matschig, was mich zu der Frage führt, weswegen F/3.5 verwendet wurde? Nichts desto trotz ein schönes Bild

- auch wenn es für mein Empfinden nicht an die anderen heran reicht.
#4 finde ich toll, auch wenn ich hier wohl den Himmel zugunsten von mehr hügeligem "Vordergrund" beschnitten hätte - also bereits beim Fotografieren. Vorausgesetzt, dass dies möglich gewesen wäre. Ich kenne ja die Begebenheiten vor Ort nicht.
Ein sehr schöner Ausschnitt wäre in meinen Augen der linke untere Teil. So, dass die auslaufenden Vordergrundhügeln das rechte untere Ecke bilden - so könnte ein 16:9 Beschnitt funktionieren. Du hättest die sanften Hügel, den Nebel und das angeleuchtete Haus als Hauptmotiv.
Das waren nur mal so ein paar Gedanken meinerseits, die die Klasse der Bilder nicht abwerten sollte. Daher nochmals in aller Deutlichkeit: Sehr schöne Aufnahmen!

_________________
CHEERS,
kaeptn
/
/ USA:
,
,
,