waldbaer59 hat geschrieben:
:thumbup:
Dass die Nebelstrukturen schon so klar herauskommen finde ich bemerkenswert. Vermutlich muss man aber noch deutlich mehr Licht sammeln, um das Rauschen gebändigt zu bekommen und die Feinheit der Strukturen so weiter herauszuarbeiten. Wie du sagst: die klaren, langen Nächte kommen (hoffentlich) noch, und irgendwie reizt es mich dieses Jahr auch, dem Himmel etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Thx. mich wundert es auch immer was da so rauskommt...
@Lotz. Wow. da zeigt ja einer wie es geht

. dein Bild ist ja richtig stark.
Das war auch mein Gedanke. Deswegen eine nicht zulange Belichtungszeit.
ISO 3200 da der Nebel schon aufgezogen ist und ich wusste ich habe nicht lange.
nein. ich nutze nicht Pixinsight. Obwohl ich schon lange überlege es mir zuzulegen.
Ich habe es mit DSS gestackt. mit Graxpert bearbeitet und dann mit PS und zum Schluss mit LR. dann noch einen Radialfilter darüber um die Sterne ausserhalb etwas abzudunkeln.
Starnet2 habe ich nur genutzt um zu sehen wie es so aussieht.
Arbeitest du mit Pixinsight?
LG
