Do 27. Mai 2021, 21:13
Ich war auf der Suche nach einem Froschweiher, von dem mir jemand erzählt hatte. Mit Seerosenblättern.
Auf dem Weg war der Teich am Überlaufen. Was die Karpfen bewegt hat, sich dorthin zu begeben, ist mir schleierhaft. Da lagen sie nun auf dem Waldweg, und überlebten nur, weil sie ihre Schnauze noch in das zentimetertiefe Wasser tauchen konnten.
#1
Natürlich wurden sie gerettet
In dem Teich gab es aber weder Seerosen, noch Frösche, nur Schwäne
#2
Außerdem Nisthilfen für Viecher, die ich nicht kenne:
#3
Es müsste für Vögel sein, aber für welche?
Also der falsche Teich. Leute gefragt, es folgte ein längerer Marsch durch Wald...
#4
...und Wiese
#5
#6
#7
Dann war der Froschteich endlich da. Von einer Seite aus kann man etwas von oben auf das Geschehen runterschauen. An sich eine günstige Position. Leider war am Nachmittag das Gegenlicht ungünstig und die Entfernung etwas zu groß.
#8
Also um den Teich herumgelaufen
#9
#9a
#10
#10a
der hier hat sich nicht von der Stelle gerührt, ich kam an die Naheinstellgrenze, danach hat ihn sogar eine Dame mit dem Handy fotografiert:
#11
#12
#12a
Kaulquappen zogen im Schwarm durch den Tümpel, das habe ich bisher auch noch nicht gesehen. Ich dachte bisher, die bewegen sich nur einzeln und zufällig. Aber es war eine geschlossene Schwarmbewegung.
#13
MfG Nuftur