http://waldrapp.eu/index.php/de/https://de.wikipedia.org/wiki/WaldrappDer Waldrapp war früher ein häufiger Vogel. Er ist etwa hühnergroß und wurde wohl genau darum bis zur Ausrottung gejagt. Aus einem Restbestand aus Marokko versucht man eine Wiederansiedlung. In der Natur brüten sie in Nischen von Felswänden. So eine Felswand wurde in der Brutvoliere nachgebaut. Er ist ein Zugvogel, und die ersten Nachbruten wurden von anerkannten Elternmenschen im Leichtflugzeug in die Toskana geführt. Jetzt sind sie zurück.
#1
#2
#3
Die Köpfe sehen schon lustig aus:
#4
Es wird Nistmaterial gesammelt
#5
Rechts das fleißige Paar, das die Teile hochfliegt
#6
Das linke Paar schafft Wohlstand durch Umverteilung
#7
Und nochmal, das ging öfters so
#8
Hier nochmal das rechte Paar
#9
Ob die Saurier auch solche Federn hatten?
#10
Sollen wir mal wieder? Klaro, immer!
#11
Wo gevögelt wird, wird auch geschnäbelt. Dabei machen sie seltsame Geräusche.
#12
Hier eine gelungene Flugaufnahme - da gab es leider viel Ausschuss:
#13
Das war's erstmal - hoffen wir, dass das Projekt gelingt.
#14
MfG Nuftur