Aktuelle Zeit: So 13. Jul 2025, 20:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Der Waldrapp
BeitragVerfasst: Di 27. Mai 2025, 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Mär 2018, 16:19
Beiträge: 9958
Wohnort: CH
Hatte die Kamera nicht dabei.
Bin mir aber ziemlich sicher einen gesehen zu haben. :ja:

Gruss Uwe :cap:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Waldrapp
BeitragVerfasst: Mi 28. Mai 2025, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Mär 2018, 16:19
Beiträge: 9958
Wohnort: CH
@ Nuftur hat mir erlaubt hier Bilder einzustellen.

Finde es toll wie er das ganze beschreibt und bebildert vom Waldrapp.

Nochmals herzlichen Dank das ich die Bilder hier einstellen darf. :ja:

Gruss Uwe

Hier ein Bild das ich im andern Thread schon gezeigt habe.


#1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Der Waldrapp
BeitragVerfasst: So 1. Jun 2025, 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 14:26
Beiträge: 2044
Wohnort: Lacus Constantiensis
Hab am WE mal wieder an der Steilwand geschaut, was sich tut. Hatte die Kamera auf 1/2000s gestellt, AF-C und erweitertes Fokusfeld, weil ich auf einen Abflug hoffte. Leider nichts, kein Abflug, kein Anflug. Nur mal eine kurze interne Diskussion. Und ich stand in der prallen Sonne. Nach einer Weile hab' ich's gut sein lassen.


Datum: 2025-05-31
Uhrzeit: 15:53:41
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 400mm
KB-Format entsprechend: 618mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#1


#1a

Siehe auch:
https://www.suedkurier.de/region/bodens ... 5,12379164

https://www.suedkurier.de/region/bodens ... 5,12404711

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams


Zuletzt geändert von Nuftur am Do 5. Jun 2025, 06:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Waldrapp
BeitragVerfasst: Mo 2. Jun 2025, 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 20:57
Beiträge: 19339
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Die #18 :thumbup:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Der Waldrapp
BeitragVerfasst: So 29. Jun 2025, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 14:26
Beiträge: 2044
Wohnort: Lacus Constantiensis
Hab mal wieder die Waldrappenden besucht, da ja Jungtiere da sind und auch bald flügge sein sollen. Man muss sich an die Bundesstraße stellen und schräg hoch auf die Felsspalte in der Steilwand schauen. Ein flacher Blickwinkel in die gute Stube wäre nur mit Drohnen möglich, die aber nicht erlaubt sind.

Erstmal ist längere Zeit nichts passiert, und die Sonne brannte auf mich:

#1

Ein Jungtier begann mit Flügeltraining und ich dachte schon, ich werde Zeuge eines Erstflugs, aber es hat kein bischen abgehoben, auch kein Flughüpfer.

#2

Dann kam Papa. Die Jungtiere betteln, indem sie von unten den Schnabel anstupsen:

#3

Irgendwann öffnet das Elterntier den Schlund:

#4

Meehr!

#5

OK!

#6

Noch tiefer, da geht noch was!

#7

Hört nicht auf zu betteln:

#8

Und nochmal - geht doch!

#9

Das ist doch mal ein produktiver Würgereflex!

#10

Und noch mehr betteln:

#11

Portrait - Jungtier hat noch kurzen Schnabel und keinen Kopfschmuck:

#12

Jetzt ist aber genug! Erst muss ich wieder auf die Wiese!

#13


#14


#15

Der fütternde Waldrapp #302 ist männlich, heißt Obelix und wurde 2019 geboren.
Alle Fotos mit K-3III, 5.6/400 ED IF, 1/1000s, Blende 8, ISO-Automatik bei 2000

VG Nuftur

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Waldrapp
BeitragVerfasst: Di 1. Jul 2025, 07:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Mär 2018, 16:19
Beiträge: 9958
Wohnort: CH
Sehr schön eingefangen.
Vor allem die #1 #1a die#14 und die #15 8-) :2thumbs:

Im Flug hab ich den noch nie erwischt. :kopfkratz:

Coole Bilder. :cap:

Gruss Uwe :cap:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Waldrapp
BeitragVerfasst: Mi 2. Jul 2025, 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 20:57
Beiträge: 19339
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Ganz tolle Bilder :thumbup:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Waldrapp gesichtet
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Zornnatter
Antworten: 40

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz