Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Der Waldrapp

So 5. Mai 2024, 10:52

Der Anfang der Zucht fand in einer Voliere statt, wo die Tiere auch dem Zugriff von Räubern entzogen waren und vom menschlichen Betreuerteam für den Flug in den Süden angelernt werden konnten. Zur Auswilderung versucht man nun, sie in einer nahe gelegenen Felswand anzusiedeln, damit sie den Übergang zu einem natürlichen Vorkommen schaffen.
Da anfangs einige Tiere zur vertrauten Voliere zurückkehrten, versuchte man, den Platz mit einer Attrappe zum "akzeptierten bewohnbaren Ort" zu markieren.


#1

Scheint geklappt zu haben, es gibt jetzt einige Brutpaare.

Felsspalte rechts:

#2

Vogel im Detail. Auf dem Rücken sieht man den Sender.

#2a

Felsspalte links:

#3


#3a

In der Mitte wurde geschnäbelt:

#4

Alle Aufnahmen mit 5.6/400mm IF ED an K3-III, 1/1000s bei Blende 7,1

MfG Nuftur
Zuletzt geändert von Nuftur am Mo 6. Mai 2024, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Der Waldrapp

So 5. Mai 2024, 11:16

Sehr schön das du uns hier auf dem Laufenden hältst, die Aufnahmen machen Hoffnung.
Das FA*400 liefert nebenbei gut ab! 8-)

Re: Der Waldrapp

So 5. Mai 2024, 16:02

Tolle Bilder von diesem Projekt :2thumbs:

Re: Der Waldrapp

So 5. Mai 2024, 16:32

Vor längerer Zeit habe ich eine Dokumentation zum Waldrapp gesehen. Das sind wohl sehr lustige Gesellen, die Sprecherin meinte: Was ihnen an Schönheit fehlt, gleichen sie durche ihren Charme wieder aus.
Mit der wilden Frisur erinnern sie mich an einen sehr bekannten Deutschen Kaberettisten, dessen Name mir jetzt aber partout nicht einfallen will xd
Hoffen wir, dass die Wiederansiedlung gelingt.

Der Waldrapp

So 25. Aug 2024, 08:44

Die Tiere haben die Brutnische in der Steilwand verlassen und streifen mit den Jungtieren durch Futterwiesen in der Umgebung. Die Jungtiere kann man daran erkennen, dass der Kopf noch befiedert ist.




#1


#2

Hier wirft einer was ein, ich kann aber nicht erkennen, was. Eine Schnecke, ein Steinchen?

#3


#4

Es ist gar nicht so einfach, einen Hühnerhaufen zu fotografieren, sodass es nach was aussieht. Den ganzen Trupp im Bild - dann sind die einzelnen zu klein. Teile vom Trupp - dann sind immer welche unschön angeschnitten, sie verdecken sich gegenseitig, die Köpfe sind weg usw.

Es ist schön, diese seltenen Tiere, die ja fast ausgestorben sind, zu beobachten, und freue mich, dass das Projekt der Wiederansiedelung bislang funktioniert.

VG Nuftur

Re: Der Waldrapp

So 25. Aug 2024, 09:10

Eine sehr interessante Spezie.

Gruss Uwe :wink:

Re: Der Waldrapp

So 25. Aug 2024, 10:51

Nuftur hat geschrieben:...Es ist schön, diese seltenen Tiere, die ja fast ausgestorben sind, zu beobachten, und freue mich, dass das Projekt der Wiederansiedelung bislang funktioniert. ...

+1 und Danke das du uns hier mit deinen Bildern auf dem Laufenden hältst!

Re: Der Waldrapp

Mo 26. Aug 2024, 09:48

Die #3 :2thumbs:
Da hast du ihn gut erwischt :ja:

Re: Der Waldrapp

Mo 26. Aug 2024, 15:45

Sehr schöne Fotos und ein sehr interessantes Projekt.

VG Holger

Re: Der Waldrapp

Mo 26. Aug 2024, 18:00

Ich freue mich immer wieder über die tollen Fotos und das tolle Projekt! Sie so zu sehen, macht Hoffnung.
:2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz