Sa 6. Jan 2018, 21:48
Vor ein paar Tagen wollte ich in Nordfrankreich (meine Heimat bei den Chtis) das K 28/3.5 testen, das ja eine gute Landschaftslinse sein soll. Mit meinem Bruder und Hund ging es auf den Mont de Couple hoch, eine der höchsten Erhebungen in der Gegend. Das haben anscheinend auch die Deutschen im Krieg bemerkt, so dass der ganze Hügel mit Beobachtungsbunkern übersäht ist. Normalerweise hat man von dort eine großartige Aussicht über die 12 Kilometer breite Bucht von Wissant zwischen Cap Gris-Nez im Süden und Cap Blanc-Nez im Norden. Bei klarer Sicht ist die englische Küste mit den Kreidefelsen von Dover gut sichtbar. Nun ja, das war alles bei unserem Ausflug nicht gegeben. Stürmisches Wetter, Nebeldunst, viel grau... Trotzdem zeige ich mal ein paar Bilder. Im Frühjahr bin ich wieder da und werde bei gutem Licht den gewagten Aufstieg auf 164 Meter Höhe erneut wagen. ![]() #1 ![]() #2 ![]() #3 ![]() #4 ![]() #5 ![]() #6 ![]() #7 ![]() #8 ![]() #9 ![]() #10 | ||
Sa 6. Jan 2018, 21:58
Sa 6. Jan 2018, 22:30
Sa 6. Jan 2018, 23:40
So 7. Jan 2018, 10:04
So 7. Jan 2018, 11:11
Asphaltmann hat geschrieben:Die ## 2, 8 und 10 gefallen mir ausgesprochen gut!
Interessante Gegend, ich denke, ich muss da irgendwann mal hin!
mika-p hat geschrieben:Aber mal ehrlich, auch ich bin der Meinung, dass Du für Deine Reise nicht unbedingt das 28er brauchst.
Zumindest mit meinem Exemplar des D-FA 28-105 wäre ich auch hier unter den schwierigen Lichtverhältnissen zufrieden.
So 7. Jan 2018, 11:16
So 7. Jan 2018, 13:22
So 7. Jan 2018, 17:57
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz