Danke für euer Feedback

Asphaltmann hat geschrieben:
Die ## 2, 8 und 10 gefallen mir ausgesprochen gut!
Interessante Gegend, ich denke, ich muss da irgendwann mal hin!
Es ist wirklich eine spannende Gegend und ich will sehen, dass ich das Umland in Zukunft auch stärker fotografisch berücksichtige. man konzentriert sich sonst gerne schnell auf Küste und Meer, aber es gibt noch ganz andere reizvolle
Eckenhttps://www.pentaxians.de/posting.php#. Und eine Reise dahin kann ich nur empfehlen, gut essen kann man da auch
mika-p hat geschrieben:
Aber mal ehrlich, auch ich bin der Meinung, dass Du für Deine Reise nicht unbedingt das 28er brauchst.
Zumindest mit meinem Exemplar des D-FA 28-105 wäre ich auch hier unter den schwierigen Lichtverhältnissen zufrieden.

Ja, das 28-105 vignettiert bei Offenblende genauso heftig
Spaß beiseite: Klar, das DFA hätte bestimmt auch sehr gut abgeliefert, kein Zweifel. Und das 28/3.5 könnte auch noch aus der Packliste fliegen. Aber ich mag die K-Serie und nutze sie sehr gerne zum entschleunigten Fotografieren, z.B. von Landschaften. Außerdem liebe ich die natürlichen Farben, die sie produzieren. Bei der letzten Reise saß ich mal um 6 Uhr morgens in Myanmar fast alleine auf einem Tempel und habe den Sonnenaufgang hinter der Tempelkulisse fotografiert. An der Sony (deshalb kann ich die Bilder hier leider nicht zeigen) waren das Pentax K35/2 und das M85/2. Das war extrem entspannend und fast schon meditativ. Jedenfalls einer der schönsten Augenblicke der Reise. Rational ist das nicht erklärbar, das weiß ich auch...
Ja, möglich, dass das 28er doch nicht mitkommt. Dann würde ich aber bestimmt noch ein Plätzchen für das noch kleinere K 35/3.5 finden... das mag ich eigentlich fast noch mehr
Hinzu kommt, dass ich bei diesen Filtergrößen ganz gut sortiert bin: 52mm (Voigtländer 20/3.5, K28 oder K35, F135/2.8) und 49mm (FA35, FA77). Für die 62mm des 28-105 müsste ich alles neu beschaffen.
_________________
Gruß Yann