Aktuelle Zeit: Mo 5. Mai 2025, 19:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der Mäusebussard
BeitragVerfasst: So 4. Mai 2025, 09:56 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11. Okt 2021, 17:54
Beiträge: 99
Hallo und einen schönen Sonntag wünsche ich Euch.
Ich bin eben von einem kleinen Rundgang zurück. Also so ein Temperatursturz (gestern 18°C heute 9°C) ist schon Grass. Der Wind lässt die Wolken wandern und dementsprechend ändert sich auch permanent das Licht. Aber trotzdem musste ich ein paar Schnappschüsse des Mäusebussards machen. Die Originalbilder sind sehr dunkel und dementsprechend mussten die Regler etwas herhalten.

Bild
Bild 1:

Bild
Bild 2:

Bild
Bild 3:

Bild
Bild 4:

Bild
Bild 5:

_________________
Viele Grüße Ursus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Mäusebussard
BeitragVerfasst: So 4. Mai 2025, 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 22. Jun 2016, 14:52
Beiträge: 1171
Den hast du sehr schön erwischt!

Und die Kälte nervt wirklich ...

_________________
VG Michael

Schmerz geht. Stolz bleibt!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Mäusebussard
BeitragVerfasst: Mo 5. Mai 2025, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18858
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Da sind schöne Bilder dabei :ja:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Mäusebussard
BeitragVerfasst: Mo 5. Mai 2025, 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14362
Wohnort: Laatzen
Ich finde vor allem die #3 und #4 spannend. Sieht man so eher selten.
Ich habe in meinen Kameras jeweils einen „Flugaufnahme“-Modus voreingestellt mit +2 Belichtungsstufen. Das passt zumindest bei solchen Bedingungen wie auf deinen Fotos meistens ganz gut. Auch wenn die Pentax-Kameras bei der Bildbearbeitung von unterbelichteten Bereichen noch einiges an Potenzial zulassen, sind bereits bei der Aufnahme korrekt belichtete Tiefen nach meinen Erfahrungen die deutlich bessere Wahl, solange die Lichter nicht ausfressen.

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

ein Mäusebussard erwischt
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: blafaselblub57
Antworten: 6
Mäusebussard attakiert Seeadler
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: shearer
Antworten: 4
Ein Mäusebussard, würde ich sagen. Aber...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Green
Antworten: 17
Mäusebussard im Morgenlicht
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: angus
Antworten: 8
Mäusebussard?
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: vordprefect
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz