Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Der Löffler

Mi 29. Sep 2021, 18:59

Letzt hatte ich das Glück, dass sich ein Löffler in sehr schöner Pose gezeigt hat. Hier zeigt sich wieder einmal die Abbildungsleistung des 560er mit der K3 III. Der Löffler war ca. 35-40 m entfernt.

Bild
Datum: 2021-08-08
Uhrzeit: 18:41:19
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 865mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#1

Bild
Datum: 2021-08-08
Uhrzeit: 18:41:21
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 865mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#2

Bild
Datum: 2021-08-08
Uhrzeit: 18:45:59
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 865mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#3

Bild
Datum: 2021-08-08
Uhrzeit: 19:06:39
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 865mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#4

Bild
Datum: 2021-08-08
Uhrzeit: 19:07:15
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 865mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#5

Bild
Datum: 2021-08-08
Uhrzeit: 19:07:17
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 865mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#6

Bild
Datum: 2021-08-08
Uhrzeit: 19:43:44
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 865mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#7

Bild
Datum: 2021-08-08
Uhrzeit: 19:43:47
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 865mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#8

Bild
Datum: 2021-08-08
Uhrzeit: 20:04:55
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 865mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#9

Bild
Datum: 2021-08-08
Uhrzeit: 20:11:35
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 865mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#10

Re: Der Löffler

Mi 29. Sep 2021, 19:11

Das ist aber auch ein äußerst seltenes Exemplar. Hab ich in freier Wildbahn noch nie gesehen. Oder hasten den im Zoo erwischt?

Re: Der Löffler

Mi 29. Sep 2021, 19:23

Ne zum Glück in freier Wildbahn. Ist bei uns im Süden auch nur ein Durchzugsgast und daher freut es mich sehr, dieses Exemplar auch erwischt zu haben. Nun fehlt mir aus der Reiherfamilie nur noch ein vernünftiges Bild der Zwergdommel und des Nachtreihers (den ich lezt zwar erwischt, aber nicht vernünftig ablichten konnte. Zu weit Weg und zu Dunkel).

Aber man braucht im Leben ja noch Ziele und vor allem viel Geduld in der freien Natur. Das lässt sich zum Glück nicht erzwingen. Um so größer ist dann die Freude, wenn man die mit der richtigen Ausrüstung erwischt.

Sunlion hat geschrieben:Das ist aber auch ein äußerst seltenes Exemplar. Hab ich in freier Wildbahn noch nie gesehen. Oder hasten den im Zoo erwischt?

Re: Der Löffler

Mi 29. Sep 2021, 20:09

Sehr schöne Bilder, super erwischt. :2thumbs:
Als Durchzügler sind sie schon mal zu sehen, hatte im Frühjahr auch mal das Glück.
Zuletzt geändert von ggh am Do 30. Sep 2021, 05:53, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Der Löffler

Mi 29. Sep 2021, 20:16

Super Serie!
Die gibt's bei Euch in Bayern? Hab ich in Ba-Wü noch nicht gesehen! :cry:

Und wirklich tolle Abbildungsleistung des Objektivs. Bin beeindruckt.

Re: Der Löffler

Do 30. Sep 2021, 16:39

ja sehr schöne Serie den hab ich auch noch nie gesehen
LG Gerd

Re: Der Löffler

Do 30. Sep 2021, 16:44

Gesehen und fotografiert habe ich den Löffler schon, aber längst nicht bei so guten Licht und in solcher Nähe. Gratuliere zu diesen hervorragenden Bildern!

Der Löffler

Do 30. Sep 2021, 18:46

Gratulation! Den kenne ich nur aus Büchern. Und Du hast ihn nicht nur gesehen, sondern sogar gut ablichten können. Gehört dieses Spreizen der Beine zu Standard-Posen? Er macht es ja mal rechts, mal links.

MfG Nuftur

Re: Der Löffler

Do 30. Sep 2021, 18:58

Wow - klasse Fotos! Macht der Yoga? Die #10 ist der Hammer.
Bei solchen Fotos könnte ich glatt schwach werden und mein Sparschwein für ein 560er schlachten. "Könnte" wohlgemerkt... :2thumbs:

Re: Der Löffler

Do 30. Sep 2021, 19:19

Nuftur hat geschrieben:Gratulation! Den kenne ich nur aus Büchern. Und Du hast ihn nicht nur gesehen, sondern sogar gut ablichten können. Gehört dieses Spreizen der Beine zu Standard-Posen? Er macht es ja mal rechts, mal links.

MfG Nuftur



Hallo Nuftur,
als Standard Pose würde ich dass nicht bezeichnen. Er macht es halt nach dem Abschluss des reinigen seines Federkleides. Ich hatte das Glück, so lange warten zu können, bis er mit der Reinigung anfing und wenn man es weiß, dass diese Pose kommt, kann man sich gut darauf vorbereiten, und manuell fokussieren, denn Sie dauert nicht lange bis man sich versieht, ist diese auch wieder rum.
Da ich leider mit der Kamera viel zu wenig filme, ist es mir danach eingefallen, dass ich diesen Vorgang auch hätte filmen können. Ich hatte das Vergnügen, diese Pose 3 mal beobachten zu können. Es ist wie bei einer Ballerina, wen man ihm zusieht, wie er das Bein streckt. Eigentlich schön langsam und bedächtig, und wenn er dass Wasser berührt, zieht er es recht rasch wieder zurück.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz