Jeder hat mal klein angefangen. Auch die noch unerfahrenen Störche, die dieses Jahr eine seit langem unbenutzte Nisthilfe angenommen haben. Besonders kunstvoll ist das Nest nicht geworden, aber es reicht offenbar, um 2 Junge aufzuziehen. Habt ihr gut gemacht! #1
#2
Zuletzt geändert von klabö am Fr 19. Jul 2019, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
schön festgehalten... da werde ich etwas neidisch...Störche gibt es hier im Wald nur in orm von Schwarzstörchen...zumindest ein Pärchen scheint hier zu brüten, aber die Nester sind viel versteckter...
Die Nester werden jedes Jahr erweitert und können dann später tonnenschwer werden. Mir geht es wie Stephan: Weißstörche nur selten auf der Durchreise, Schwarzstörche heimich und heimlich im Wald. Schön dass du uns mit den Storchenbildern versorgen kannst.
Im kleinen Horst werden die Störche groß... Ich freue mich jeden Tag, wenn ich morgens und abends hier vorbeifahre. Die erste Brut auf dem Mast - und ein schöner Erfolg für die jungen Eltern! Auf meiner Strecke liegen noch drei weitere Horste mit jeweils drei Jungen. Die sind schon seit einiger Zeit auf den Wiesen unterwegs. Die beiden hier erweisen sich noch als Nesthocker - sie sind aber auch später geschlüpft. Die Wiese, auf der der Horst steht, scheint ausreichend Nahrung zu bieten. Jedenfalls sind die Altvögel meist in der Nähe des Nests unterwegs.