Sa 12. Jun 2021, 10:58
Gestern hatte ich kurzentschlossen Lust, wieder einmal Braunbären zu fotografieren. Ich finde, dass der Bayerische Nationalpark eines der schönsten Gehegen hat. Allerdings ist dieser doch ca. 2 1/2 Stunden von mir entfernt und der Wetterbericht meldete ständig Gewitter und Regen bis 16.00 Uhr.
Wer Braunbären fotografiert, weiß auch, dass diese auch tagsüber kaum Lust haben, sich zu bewegen. Also was tun? Aber wie es bei einem Naturfotografen halt so ist, egal welches Wetter es hat, man muss halt doch raus. Somit ins Auto und die knappen 220 km Anfahrt in kauf nehmen.
Gegen 16.00 als ich dort ankam, waren natürlich die Gewitter nicht abgezogen und es knallte gewaltig.
Wieder eine halbe Stunde im Auto warten und dann raus. Personen waren kaum da, da alle den Regen und das Gewitter scheuten. Als ich bei den Braunbären ankam, suchte ich diese erst einmal im Regen und fand Sie dann auch.
Wie auch nicht anders zu erwarten, schlafend an einem trockenen Platz unter der Tanne.
Datum: 2021-06-11
Uhrzeit: 16:30:09
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 463mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#1
Eine weitere Stunde im Regen (natürlich ebenfalls unter einer Tanne im halbtrockenen) warten, um dann festzustellen, dass das nächste Gewitter herangezogen ist und es im Wald nu immer wieder extrem hell und laut wurde.
Was tun, solch starke Gewitter mag nicht jeder Naturfotograf. Also zurück zum Auto und überlegen, ob man noch warten, oder heimfahren soll.
Aber 5 Stunden Autofahrt für das Bild von zwei schlafenden Braunbären unter einer Tanne. Ne Ne
Also knapp eine weitere Stunde im Auto warten und als das Gewitter rum war und es nur noch regnete, wieder raus zum nächsten Versuch.
Und was soll man sagen, einer der beiden Bären hatte hunger und hat sich rausgewagt.
Datum: 2021-06-11
Uhrzeit: 19:14:07
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 463mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#2
Datum: 2021-06-11
Uhrzeit: 19:23:11
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 463mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#3
Datum: 2021-06-11
Uhrzeit: 19:25:20
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 463mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#4
Datum: 2021-06-11
Uhrzeit: 19:28:48
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 463mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#5
Aber so rummwandern und fressen, ermüdet einen doch gewaltig und macht auch extrem nachdenklich. Somit muss sich selbst solch ein großer Bär auch mal ausruhen und seinen Gedanken nachhängen. Da keine Personen da waren, störte auch keiner, außer das komische klicken dieses Kerls dort drüben.
Datum: 2021-06-11
Uhrzeit: 19:32:13
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 463mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#6
Datum: 2021-06-11
Uhrzeit: 19:32:31
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 463mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#7
Datum: 2021-06-11
Uhrzeit: 19:32:50
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 463mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#8
Datum: 2021-06-11
Uhrzeit: 19:34:04
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 463mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#9
Datum: 2021-06-11
Uhrzeit: 19:38:00
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 463mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#10
Nachdem der Hunger gestillt war, machte man sich auf den Rückweg und suchte wieder den trockenen Schlafplatz unter der Tanne auf. Als er sich hingelegt hatte, viel Ihm aber noch einmal etwas ein.
Datum: 2021-06-11
Uhrzeit: 19:38:52
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 463mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#11
Er hatte vergessen sich den Rücken zu kratzen. Also noch einmal aufstehen und den wundervollen Baum zum wohlfühlen aufsuchen.
Datum: 2021-06-11
Uhrzeit: 19:45:33
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 309mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#12
Wie es sich zeigt, braucht es in der Naturfotografie halt immer wieder Glück und vor allem viel Zeit. So schön wie dieses mal, habe ich die Bären dort noch nie erwischt.

. Und für die 20 min, wo sich der Bär zum fressen aufgemacht hat, wurden insgesamt 5 Stunden Fahrzeit und weitere 4 Stunden Wartezeit in kauf genommen. Ich war schon öfters dort und kam mit keinem brauchbaren Bild zurück. Also eine wahnsinnig gute Ausbeute heute.