Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Der Frühling kommt geflogen

Mo 4. Mär 2013, 17:52

Da sind sie, die gefiederten Freunde, frisch eingetroffen aus dem Süden. Wir haben sie schon erwartet, sehnsüchtig. Jetzt geht es los mit dem Frühling.
Gruß Doro


Bild
1.
Datum: 2013-03-04
Uhrzeit: 17:38:24
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
2.
Datum: 2013-03-04
Uhrzeit: 17:38:29
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: Der Frühling kommt geflogen

Mo 4. Mär 2013, 19:35

Tolle Bilder!
Ich hab von Zugvögeln (weiß aber nicht, welche es waren) nur iPhone Bilder, aber das Erlebnis ist schon klasse, die fliegen zu sehen.
Erst nur die Geräusche, dann sucht man den Himmel ab und da fliegen sie, in Formation, das ist schon irgendwie toll. :ja:

Re: Der Frühling kommt geflogen

Mo 4. Mär 2013, 19:43

Hallo Doro,
den erfreulichen Anblick hast du sehr schön festgehalten. :bravo:

PS : Die Farbe des abendlichen blauen Himmels sieht nach meinem Empfinden besonders an den Bildrändern etwas eigenartig dunkel aus. Kann man oder sollte man da etwas verbessern? :ka:
Zuletzt geändert von hann am Mo 4. Mär 2013, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Der Frühling kommt geflogen

Mo 4. Mär 2013, 19:45

Schöne Vogelformationen, Doro!
ich hab sie heute hier auch gesehen.

Ich hätte die Tonwerte noch ein wenig korrigiert und die Tiefen etwas angehoben. Die Bilder sind m. E. beide du dunkel.

Re: Der Frühling kommt geflogen

Mo 4. Mär 2013, 19:49

Hannes21 hat geschrieben:...Ich hätte die Tonwerte noch ein wenig korrigiert und die Tiefen etwas angehoben. Die Bilder sind m. E. beide du dunkel.
...und die Vignetierung etwas reduziert...

Welches Objektiv hat denn bei Brennweite 135mm eine so auffällige Vignetierung?

Saludos
Marcel

Re: Der Frühling kommt geflogen

Mo 4. Mär 2013, 20:01

Hallo Hannes,
vielen Dank für den Tipp. Um es direkt richtig einzustellen war natürlich keine Zeit, da hieß es nur hören- rennen zum Glück lag die Kamera auf dem Tisch und die Balkontür war auf - und abdrücken. Und dann schnell hochladen, war so begeistert. Werde deinen Rat gleich ausprobieren.

Hallo Marcel,
das Objektiv ist das 18-135mm Objektiv. Mir ist das inzwischen auch schon aufgefallen, dass es vignetiert. Allerdings bei diesen beiden fiel es mir nicht so auf. Ging vll. alles zu schnell. Bearbeite sie gleich noch, s. auch oben.
Danke für die Tipps, ich lerne gerne. Das Ausprobieren und Frickeln macht immer mehr Spaß.
Gruß Doro

Re: Der Frühling kommt geflogen

Mo 4. Mär 2013, 20:22

So, habe sie bearbeitet, Vignette entfernt, aufgehellt u. Tonwertkorrektur und leicht nachgeschärft.
Gruß Doro

Bild

Bild

P. S.:Kann die Vignetierung auch mit dem UV-Filter und der Geli zusammen hängen?

Re: Der Frühling kommt geflogen

Mo 4. Mär 2013, 22:41

Fotosucher hat geschrieben:...P. S.:Kann die Vignetierung auch mit dem UV-Filter und der Geli zusammen hängen?

Die Geli sollte schon für das Objektiv berechnet sein, ansonsten kann es natürlich schon zu Abschattungen kommen.
Und einen UV-Filter brauchst eigentlich nicht, der ist schon in der Kamera verbaut, und ob er als Schutz für die Frontlinde nützlich ist, da gibts wiederum zwei unterschiedliche Fraktionen.
Ich gehöre zu denen, die meinen, eine Geli genügt als Schutz, ich werd mir doch die optische Qualität meiner guten Objektive nicht durch einen Billigvorsatz kaputt machen.

Re: Der Frühling kommt geflogen

Di 5. Mär 2013, 06:13

Okay, dann werde ich ihn mal abschrauben und nur noch am Karnevalszug drauftun. :cap:
Gruß Doro

Re: Der Frühling kommt geflogen

Mi 6. Mär 2013, 14:18

Stimmt der Frühling kommt geflogen Doro , gestern sind die Kraniche auch über die Weser Richtung Osten geflogen
Bild
Datum: 2013-03-05
Uhrzeit: 09:32:01
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2013-03-05
Uhrzeit: 09:32:03
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2013-03-05
Uhrzeit: 09:32:05
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz