Aktuelle Zeit: So 3. Aug 2025, 03:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der Fliegenpilz in meinem Garten
BeitragVerfasst: Sa 11. Nov 2023, 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Dez 2015, 12:01
Beiträge: 868
Bild

Wie gefällt er euch photographisch gesehen ?

Gruß Granity 530


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Fliegenpilz in meinem Garten
BeitragVerfasst: Sa 11. Nov 2023, 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 16:38
Beiträge: 4733
Ein schickes Exemplar. :thumbup:
Ich hätte vielleicht etwas mehr Luft drumherum gelassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Fliegenpilz in meinem Garten
BeitragVerfasst: Sa 11. Nov 2023, 19:23 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 11:05
Beiträge: 10540
Der Flienpilz ist ein wirklich stattlicher Exemplar. Mehr Luft und etwas weicheren Licht könnten dem Bild gut tun.

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Fliegenpilz in meinem Garten
BeitragVerfasst: Sa 11. Nov 2023, 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 10:49
Beiträge: 4332
Wohnort: Krakau, Polen
Granity530 hat geschrieben:
Wie gefällt er euch photographisch gesehen?


Lecker. :mrgreen:

Aber:

pentidur hat geschrieben:
Mehr Luft und etwas weicheren Licht könnten dem Bild gut tun.


Sehe ich auch so.

Da Du ihn sicher nicht gegessen hast, kannst Du ja nochmal ran. :cheers:

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Fliegenpilz in meinem Garten
BeitragVerfasst: Sa 11. Nov 2023, 19:58 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Apr 2014, 12:06
Beiträge: 8770
Wohnort: Berlin
So ein schöner Pilz und doch so ungenießbar.
Ich finde das Bild richtig gut, vielleicht hätte es oben mehr Luft gebraucht, aber auch nur oben.

_________________
Mit einem freundlichen Gruß
Clemens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Fliegenpilz in meinem Garten
BeitragVerfasst: Sa 11. Nov 2023, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 30. Jul 2015, 10:45
Beiträge: 5333
Wohnort: Hellenthal-Losheim
Sehr schönes Bild, bin da bei Clemens, oben mehr Luft würde schon reichen.

_________________
Viele Grüße
Gerd

___________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Fliegenpilz in meinem Garten
BeitragVerfasst: So 12. Nov 2023, 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Dez 2015, 12:01
Beiträge: 868
Hallo,
vielen Dank für euer Interssse an diesem Bild und die sachkundigen Hinweise. Habe hier noch eins mit oben etwas mehr Luft.

Bild

Gruß Granity 530


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Fliegenpilz in meinem Garten
BeitragVerfasst: So 12. Nov 2023, 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 20:03
Beiträge: 14542
Wohnort: Laatzen
Das zweite gefällt mir sehr gut, obwohl das Rot ordentlich reinknallt - aber warum auch nicht?

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Fliegenpilz in meinem Garten
BeitragVerfasst: So 12. Nov 2023, 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 01:19
Beiträge: 16839
Wohnort: Meckesheim
ja das zweite gefällt schon besser
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Der Fliegenpilz in meinem Garten
BeitragVerfasst: So 12. Nov 2023, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 20:57
Beiträge: 19483
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Das Rot ist nicht stimmig, sieht in natura heller aus.

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Hundert Meter von meinem Haus entfernt..................
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: diego
Antworten: 21
paar geblitzte Makros aus'm Garten...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Anonymous
Antworten: 8
Suche kürzere Alternative zu meinem DA 1,8 50mm
Forum: Kaufberatung
Autor: Muli
Antworten: 10
Mehr Struktur und Farbe als Garten....
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: StaggerLee
Antworten: 11
Der Rest von meinem gestrigen Ausflug zum Krakower Obersee
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ralf66
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz