Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Der Flachsee

Mo 26. Okt 2020, 21:37

ulrichschiegg hat geschrieben:Allen nochmals ein herzliches Dankeschön.

@puntachs, hier kommt die #2 aus gleicher Perspektive, andere Brennweite.


Hallo Martin.

Jetzt bin ich gespannt auf die #3.
Die #2 gefällt mir besser als die #1. Aber auch die #1 ist schön.
Zwischen aufhellen und nicht aufhellen :kopfkratz:

Gut. Ich kann mich nicht entscheiden. Ich bleibe bei der #2

Re: Der Flachsee

Di 27. Okt 2020, 06:10

ulrichschiegg hat geschrieben:danke für's Feedback. Gradationfilter ist schwierig. Ich wollte dass man die Berge im Hintergrund sieht. Ich habe die Schatten und Schwarz aufgehellt, hoffe es ist besser so.
... wie du dir denken kannst habe ich das vor meinem Post ausprobiert- die Berge bleiben :ja: xd 8-)
... habe sogar einen Screenshot von dieser Gradationskurve gemacht 8-)


NG
Ernst

Re: Der Flachsee

Di 27. Okt 2020, 22:53

ErnstK hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:danke für's Feedback. Gradationfilter ist schwierig. Ich wollte dass man die Berge im Hintergrund sieht. Ich habe die Schatten und Schwarz aufgehellt, hoffe es ist besser so.
... wie du dir denken kannst habe ich das vor meinem Post ausprobiert- die Berge bleiben :ja: xd 8-)
... habe sogar einen Screenshot von dieser Gradationskurve gemacht 8-)


NG
Ernst


:2thumbs:

Re: Der Flachsee

Di 27. Okt 2020, 22:54

diego hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:Allen nochmals ein herzliches Dankeschön.

@puntachs, hier kommt die #2 aus gleicher Perspektive, andere Brennweite.


Hallo Martin.

Jetzt bin ich gespannt auf die #3.
Die #2 gefällt mir besser als die #1. Aber auch die #1 ist schön.
Zwischen aufhellen und nicht aufhellen :kopfkratz:

Gut. Ich kann mich nicht entscheiden. Ich bleibe bei der #2


Danke für's Feedback.

Re: Der Flachsee

Di 27. Okt 2020, 22:57

In die andere Richtung sieht man das Kloster .


#3

Re: Der Flachsee

Mi 28. Okt 2020, 05:52

ulrichschiegg hat geschrieben: :2thumbs:...
... bist wohl kein Freund der Gradtionskurve :kopfkratz: 8-)

NG
Ernst

Re: Der Flachsee

Mi 28. Okt 2020, 10:26

ErnstK hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben: :2thumbs:...
... bist wohl kein Freund der Gradtionskurve :kopfkratz: 8-)

NG
Ernst


Hallo Ernst, ich hoffe wir reden nicht aneinander vorbei. Das Wort Gradationskurve ist so ein wenig zwiespältig in meinem Wortgebrauch, da nicht eindeutig. Grad ist ja einfach nur verkürzt für Gradient, also eine Gradientenkurve.

Gradationskurve ist für mich eine in der Bildbearbeitung e.g. Schatten und Tiefen hochziehen, Kontraste anpassen, das hatte ich ja gemacht.

Wenn Du mit Gradationskurve einen Helligkeitsverlaufsfilter meinst (den nennen ja viele Grad-Filter und der hat dann auch eine Grad-Kurve), das habe ich noch nicht probiert.

Re: Der Flachsee

Mi 28. Okt 2020, 10:53

ulrichschiegg hat geschrieben:Hallo Ernst, ich hoffe wir reden nicht aneinander vorbei. Das Wort Gradationskurve ist so ein wenig zwiespältig in meinem Wortgebrauch, da nicht eindeutig. Grad ist ja einfach nur verkürzt für Gradient, also eine Gradientenkurve.
Wenn Du mit Gradationskurve einen Helligkeitsverlaufsfilter meinst (den nennen ja viele Grad-Filter und der hat dann auch eine Grad-Kurve), das habe ich noch nicht probiert.
... nein Martin wir reden nicht aneinander vorbei :nono:
... mir wird in meinem BA- Programm /FastStone dies als Gradionskurve benannt angezeigt -... ergo bediene ich mich, seit ich dieses Programm nutze, diesen Ausdrucks-
... hier ist es ja auch wunderbar beschrieben > und ... ein Kopp und ein A.... oder g'hupft wie g'sprungen :mrgreen:

NG
Ernst

Re: Der Flachsee

Mi 28. Okt 2020, 12:30

Geht auch in anderen Programmen, ich vermute, Ernst meint so eine Umsetzung, wie hier im ACR / Lightroom gezeigt:

Den hellen Himmel habe ich mit -20 in der Belichtung und zusätzlich -43 für die hellen Töne über die Länge der Linie vom grünen zum roten Punkt reduziert.
Die dunklen Bäume und Sträucher recht habe ich mit +45 in der Belichtung und zusätzlich +25 für die dunklen Töne (Tiefen) aufgehellt.

Das Ergebnis sieht dann so aus (wenn ich auch noch die Perspektive mit dem kippenden Spiegelbild ein wenig anpasse):

Falls die Bearbeitung nicht okay ist, nehme ich das Bild sofort wieder raus - bitte Bescheid sagen.

Re: Der Flachsee

Mi 28. Okt 2020, 12:47

Klar kannst Du das drin lassen.

Klaus, was Du zeigst ist für mich ein Verlaufsfilter, keine Gradationskurve=Tonwertkorrektur. Ein Verlaufsfilder kann wie Du zeigst mit einer Tonwertkorrektur kombiniert werden, dann ist die Tonwertkorrektur entlang des Verlaufs unterschiedlich.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz