Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

Sa 31. Dez 2011, 16:23

Ja kannte ich, hattest Du da auch die ungecropte Version dabei? Aber 300mm, wenn das ungecropt ist, da musst Du doch so auf 8-10 Meter (?) rangekommen sein! Wie gesagt, ich hab noch nie einen in Natura gesehen und Du pirschst Dich an wie ein Apache! ;)

Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

Di 17. Jan 2012, 11:52

Hier jetzt einer vom Treffen der Pentaxianer am Sonntag - Vollframe, leider mit Ast... :( - es war mein 600er mit 1.4fach Konverter, Jans ist schon 'ne dolle Nummer...

Bild
Datum: 2012-01-15
Uhrzeit: 13:38:54
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 800mm
KB-Format entsprechend: 1200mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

Di 17. Jan 2012, 12:05

Schönes Bild! Und ist ja echt putzig der kleine Eisvogel! Das Video von Jan im Nachbarforum demonstriert ja auch schön, wie er "ansitzt" auf dem Zweig und dann schwupps, weggeflogen! Echt eine schöne Stelle hast Du da gefunden! Danke fürs zeigen und danke, dass Du den anderen auch Deinen Eisvogelplatz gezeigt hast! :2thumbs: Ich hoffe, alle gehen behutsam mit dieser Information um, nicht, dass der Kleine vertrieben wird.

Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

Di 17. Jan 2012, 12:12

Jungs beim Spielen ;)
hab ich mit dem Sigma 300er gemacht - danke dafür, das war super was du da so alles angeschleppt hast :2thumbs:
so was macht nicht jeder und ich weiß sehr genau wie viel Überwindung das kostet, die "teuren Schätze" in fremde Hände zu gegeben
also das Getränk ist dir sicher

Bild
Datum: 2012-01-15
Uhrzeit: 12:21:40
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

Di 17. Jan 2012, 15:34

Einen hab ich noch - hätte auch mal zuschlagen sollen, als ihr da so auf dem Boden rumlagt - Jan zeig doch mal die Bilder! Hier mein 600er mit 2fach TK, bin mit dem Bokeh aber nicht zufrieden (in den EXIFs ist die Verwendung des TKs nicht zu sehen - Offenblende und Crop!)
Bild
Datum: 2012-01-15
Uhrzeit: 13:29:35
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

Di 17. Jan 2012, 16:12

Wahnsinn, wie Du den rangeholt hast!

Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

Di 17. Jan 2012, 22:02

gerne, dann häng ich mich mal dran :cheers:

Nee, das ist kein Fisch mein Lieber :wink:
der erste Ansitz vom Eisvogel
sind doch schöne Farben so mit dem Hintergrund, also finde ich
Bild

mit den Ästen hatte ich auch zu kämpfen
Bild

dann aber ein Stellungswechsel vom Eisvogel
Anpeilen und Zielen…
Bild

Und da hatte er ihn - Mahlzeit :2thumbs:
Bild
Datum: 2012-01-15
Uhrzeit: 13:41:16
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

die EFIX sind ja überall fast gleich
aber warum sind die Fotos jetzt hier verkleinert? weiß ich jetzt auch nicht :ka:
Naja, auf jeden Fall sind alle mehr oder weniger große Ausschnitte vom Original, die Distanz war schon etwas zu groß

Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

Di 17. Jan 2012, 22:25

Sehr schöne Bilder Jan und ein Wahnsinns-Bokeh!
Jan hat geschrieben:aber warum sind die Fotos jetzt hier verkleinert? weiß ich jetzt auch nicht :ka:
Im Uploader ist der Default 640x480 glaube ich, da müsstest Du "Originalgröße" auswählen. Dann merkt sich der Uploader das fürs nächste mal.

Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

Di 17. Jan 2012, 22:26

Jan hat geschrieben:aber warum sind die Fotos jetzt hier verkleinert? weiß ich jetzt auch nicht :ka:


Da wirst du beim upload nicht `Originalgröße` ausgewählt haben.

Re: Der erste Pentaxian Eisvogel

Mi 18. Jan 2012, 00:42

aha, jetzt geht es - oder halt als max 900px :shock:
so kann man aber noch das Auge von de armen Fischlein sehen - für ein 25% Ausschnitt ist das doch ganz ordentlich
danke schön
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz