Vielen lieben Dank für die tollen Kommentare. Bisher habe ich immer einen Tarnumhang verwendet. Aber dieses Weihnachten dachte ich mir, ich gönne mir ein Tarnzelt. Ich hätte nie gedacht, dass dies noch so viel bringt. Die Eisvögel (2 in einem Revier was im Winter eher ungewöhnlich ist) bemerken einen nicht. Sie setzen sich teilweise so nahe in die Bäume, dass Sie nur 2-3 Meter entfernt sind. Beim nächsten mal, muss ich also noch eine kurze Brennweite mitnehmen und einmal sehen, ob ich sie so auch erwische. Vielleicht habe ich ja auch einmal Glück, einen mit einem Fisch zu erwischen, wenn er nahe dran ist. Ich werde berichten, wenn Ihr das wollt.
snudel hat geschrieben:..Ich werde berichten, wenn Ihr das wollt.
Nö lass mal, ich denke nicht das das irgendwer möchte, brauchst keine weiteren Bilder zeigen, ich denke so´n kleinen, bunten Vogel knipst wohl jeder, jeden Tag.
Wir hatten vor ein paar Jahren ein, zwei mal einen Eisvogel zu Besuch an unserem Gartenteich. Seine Heimat war ein kleiner See bei uns in der Nachbarschaft. Leider wurden die Eisvögel nach einem verheerenden Sturm mit vielen umgefallenen Bäumen danach nicht mehr gesehen. Letztes Jahr haben die Borkenkäfer dem Wald den Rest gegeben, so dass jetzt mit schwerem Gerät alle Bäume gefällt wurden. Natur kaputt. Aber, wahrscheinlich wird es in in paar Jahren um so schöner hier, denn das ganze Gebiet steht zum Glück unter Naturschutz und man macht nun aus der Not eine Tugend und forstet naturnah wieder auf.
Ich bewundere die Ausdauer und das können solche Bilder abzuliefern.