Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Der Besucher

So 1. Apr 2012, 19:41

Heute hätte ich mir wirklich mal eine 500mm Brennweite gewünscht oder das 300DA mit Konverter. :ugly:

Von meinem Wohnzimmerfenster konnte ich ein Eichhörnchen in der Tanne gegenüber beobachten. Ganz oben in der Baumkrone in ca. 15-20m Höhe. Der kleine Kerl kommt eigentlich regelmässig vorbei, hatte ihn aber noch nie so gut im Fokus, selbst das Licht war heute gut. Aber auf die Entfernung mit 300mm war es dann doch gar nicht so leicht ordentliche Bilder zu machen. Die Viecher sind aber auch dermassen flink. :oops:

Auf dem zweiten Bild hab ich so das Gefühl, als ob er grinst.... :D

Die Bilder sind natürlich stark gecropt.


1.
Bild
Datum: 2012-04-01
Uhrzeit: 16:35:07
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


2.
Bild
Datum: 2012-04-01
Uhrzeit: 16:35:11
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


3.
Bild
Datum: 2012-04-01
Uhrzeit: 16:35:15
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

4.
Bild
Datum: 2012-04-01
Uhrzeit: 16:35:47
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


5.
Bild
Datum: 2012-04-01
Uhrzeit: 16:37:34
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

6.
Bild
Datum: 2012-04-01
Uhrzeit: 16:37:36
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


7.
Bild
Datum: 2012-04-01
Uhrzeit: 16:39:50
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: Der Besucher

So 1. Apr 2012, 20:14

Belichtungszeit und ISOs (trotz K-5) sind bei allen Bilder zu niedrig, daher auch alle verwackelt. Schade.

Re: Der Besucher

So 1. Apr 2012, 20:28

Ja ging leider zu schnell. Ich hatte auf Tv - Belichtungszeit 1/640 gestellt im Glauben, es sei hell genug. Leider hat die K5 um korrekt zu belichten runter reguliert. Das nächste mal auf TAv und Auto Iso. ;)

Re: Der Besucher

So 1. Apr 2012, 20:42

Ich find die Serie toll und technische Finessen hier völlig zweitrangig.
Einfach klasse beobachtet. An Einstellungen an der Kamera würd ich da überhaupt nicht denken.

Gruß
Jürgen

Re: Der Besucher

So 1. Apr 2012, 20:43

dada hat geschrieben:An Einstellungen an der Kamera würd ich da überhaupt nicht denken.


Warum dann eine technisch hochbegabte DSLR?

Re: Der Besucher

So 1. Apr 2012, 21:04

Damit wenigstens einer von uns beiden (Kamera und mir, damit hier nichts falsches aufkommt) hochbegabt ist.

Ne Spaß beiseite, in solchen Momenten bin ich froh wenn ich den Auslöser gedrückt kriege und überhaupt etwas hinbekomme. Den Rest lerne ich noch
Gruß
Jürgen

Re: Der Besucher

So 1. Apr 2012, 21:05

Danke Jürgen,
ja leider hat es mir heute ein bisschen an Erfahrung und Routine gefehlt, aber die kommt auch erst mit der Zeit. :ugly:

Re: Der Besucher

So 1. Apr 2012, 21:57

Das kenne ich, man ist dann viel zu aufgeregt, um sich auch noch um den technischen Kram zu kümmern :D
Beim 2. sieht es wirklich so aus, als wenn es lachen würde.

Re: Der Besucher

So 1. Apr 2012, 22:00

Pulsar hat geschrieben:Danke Jürgen, ja leider hat es mir heute ein bisschen an Erfahrung und Routine gefehlt, aber die kommt auch erst mit der Zeit. :ugly:
Kommt alles mit der Zeit :ja:
Ein Tipp- zu Hause liegt meine Kamera mit Sigma 70-300 direkt neben meinem Schreibtisch griffbereit auf der Fototasche :ja:
OK, das geht wohl bei den meisten Usern nicht aber was geht ist folgendes- sie ist zu Hause (weil K20) bei mir stets auf ISO 400 und Tv eingestellt.
Damit habe ich schon oft genug Schnappschüsse machen können die mir sonst wohl nicht gelungen wären- zumal wenn es blitzschnell gehen soll.
Auf Tour wieder USER- Modus- ISO 100/125 mit TAv- Einstellung.
Bei den Neuen sind ja 600/800/1000 ISO absolut verwertbar und bescheren dir kurze Verschlusszeiten-
unabdingbar notwendig bei Telebrennweiten wenn man ohne Stativ arbeitet.

LG
Ernst

Re: Der Besucher

Mo 2. Apr 2012, 15:12

Danke Ernst,
natürlich nehme ich von dir sehr gerne Ratschläge an!

@ jokele
Das grinsen deute ich mittlerweile schon anders, als hätte er Spass an der Fotosession gehabt. :mrgreen:

So kam er heute wieder und bot mir eine sehenswerte Show, hing meistens kopfüber im Baum. :shock:

Da hatte ich auch nochmal ein bisschen Zeit zum experimentieren. Kamera dann natürlich auf TAv und AutoISO - Brennweite zwischen 250 - 300mm, Belichtungszeit zwischen 1/400s und 1/640s Blende zwischen 5,6 und 6,3. Ich hab das Sigma 70-300mm OS und hab auf den ersten Blick der Bilder so ein bisschen das Gefühl, als ob es hinten raus etwas weich oder unscharf wird. Ich finde die Bilder bei 250mm Brennweite etwas schärfer, muss jetzt aber nochmal alles genauer durchsehen, hab ca. 60 Bilder. ;)

Danke auch nochmal für alle bisherigen Ratschläge!

Gruss Bernd!

Bild
Datum: 2012-04-02
Uhrzeit: 14:37:52
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz