Fr 21. Jul 2017, 09:06
Der Mindestabstand deines Cosina zum Objekt dürfte, und des ist nur geschätzt, ca. 40-50cm betragen. Kann sicher auch etwas mehr sein. Wie @
angus schrieb, kannst Du es selbst gut herausfinden. Hat dein Objektiv eine Skala um die Brennweite einzustellen, dann stellst Du auf den kürzestes Abstand zum Objekt ein. Dann wählst Du ein unbewegliches, feststehendes Objekt, welches im Idealfall frei steht. Also einen Zaunpfosten etwa, der auch eine gewisse Breite und Tiefe besitzt. Also z.B. nen Zaunpfosten von einem Maschendrahtzaun oder etwa einen Holzpfosten einer Weide.
Nun stellst Du dich im Anstand von vllt gut 30cm davor und lässt den AF versuchen, den Zaunpfosten scharf zu stellen. Klappt es nicht, dann gehst Du etwas zurück und wiederholst das Prozedere bis der AF den Pfosten (oder halt was vergleichbares) scharfgestellt hat. Und somit hast Du den Mindestanstand zum Objekt ermittelt.
Der Pfosten hat nun eine gewisse Tiefe. Du kannst nun versuchen, die Blende deines Objektives so einzustellen, dann der Pfosten in seiner Tiefe gänzlich scharf abgebiildet ist. Merke dir den Blendenwert und such etwas, was breiter bzw. tiefer ist und versuche es über Veränderung des Blende gänzlich scharf abzubilden. Alles war vor und hinter deinem Objekt ist, soll dabei unscharf bleiben. So kann man ein wenig spielerisch herausfinden, bei welchen Blendenwerten ein Objektiv welche Schärfentiefe besitzt.
Alles natürlich grob vereinfacht beschrieben, aber als Anhaltswert für mich durchaus praktikabel.
Wenn Du diese Werte für dein Objektiv im Kopf hast, dann wirst Du sofort korrigieren können, wenn, wie z.B. auf der #3, der Falter nicht gänzlich scharf abgebildet ist.