Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

De Wittsee, der erste Nachwuchs ist da.Update Bilder 7.5.22

Sa 30. Apr 2022, 19:26

Heute morgen bin ich noch mal am DeWitsee gewessen, der erste Nachwuchs ist da.

Der Schwan war noch beim brüten, leider konnte man die Eier nicht sehen... der hat sich nicht bewegt.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Das andere Brutpaar soll nächste Woche so weit sein.....

Bild
#8

Bild
#9

Wir wurden beobachtet, von gegenüber.

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

Bild
#13

Bild
#14

Bild
#15
Zuletzt geändert von ggh am So 15. Mai 2022, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.

Re: De Wittsee, der erste Nachwuchs ist da.

Sa 30. Apr 2022, 19:28

Och wie süß :oops:

Ganz toll beobachtet. :2thumbs:

Re: De Wittsee, der erste Nachwuchs ist da.

So 1. Mai 2022, 06:34

ggh hat geschrieben:Heute morgen bin ich noch mal am DeWitsee gewessen, der erste Nachwuchs ist da.
Der Schwan war noch beim brüten, leider konnte man die Eier nicht sehen... der hat sich nicht bewegt.
Wir wurden beobachtet, von gegenüber....
... sehr schön dokumentiert :ja: :2thumbs:
... wenn ich deine Bilder so sehe kommt bei mir Wehmut auf selbst keiner Bilder mehr dieser Art machen zu können :nono: :yessad: :cry:

NG
Ernst

Re: De Wittsee, der erste Nachwuchs ist da.

So 1. Mai 2022, 09:44

Da hast du aber ein feines Revier Gerd, dass dir solche Aufnahmen gelingen. Super!

Re: De Wittsee, der erste Nachwuchs ist da.

So 1. Mai 2022, 09:48

Sehr schöne Fotos! Klasse zu beobachten, dass die Lütten zum Futtern noch nicht mal aus dem Gefieder des Alttieres geklettert kommen. Bleib bitte dran und zeig uns den Fortschritt der Taucher-Familie! :thumbup:
Übrigens sieht man auch bei deinen Fotos, wie gut die K-3III mit hohen Iso-Zahlen klar kommt.

Re: De Wittsee, der erste Nachwuchs ist da.

So 1. Mai 2022, 12:14

Eine sehr schöne Serie! Vielen Dank fürs mitnehmen. :2thumbs:

Beeindruckend finde ich schon was die K3III, für eine Bildqualität, bei hohen Iso`s hat! :headbang:

Re: De Wittsee, der erste Nachwuchs ist da.

So 1. Mai 2022, 13:34

Danke euch fürs reinschauen und kommentieren.
Ja die Iso überrascht mich immer wieder.
Hier sind die Haubentaucher sehr nah, an der Iso sieht man, das es so oft um die 300 mm Brennweite ist.
Die Bilder sind kein Crop nur auf Format geschnitten.
Ich war zuletzt mit Frank mal da, da war leider nichts los. Aber da kam einer aus Manheim extra nach hier um die
Haubis zu fotografieren. Das sind 300 km.

Re: De Wittsee, der erste Nachwuchs ist da.

So 1. Mai 2022, 15:44

Tolle Aufnahmen Gerd, die Tour hat sich auf jeden Fall gelohnt! :2thumbs:
Die Fütterungsszenen sind super!

Re: De Wittsee, der erste Nachwuchs ist da.

So 15. Mai 2022, 15:18

Hier mal die Fotos von Sa. 7.05.2022. Von gestern die folgen noch.
Der Nachwuchs gedeiht prächtig.

Hier lauert auch schon was.

Bild
#16

Langsam wird es eng unter den Flügeln.

Bild
#17

Bild
#18

Bild
#19

Bild
#20

Bild
#21

Bild
#22

Das ist das zweite Brutpaar die haben 4 Junge

Bild
#23

Bild
#24

Bild
#25

Bild
#26

Bild
#27

Re: De Wittsee, der erste Nachwuchs ist da.Update Bilder 7.5

So 15. Mai 2022, 16:57

Klasse :thumbup:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz