Do 31. Aug 2017, 10:15
Moin zusammen,
vergangenem Montag fuhr ich gegen 18:00 spontan noch los, um bei einem kleinen Sparziergang, das schöne Wetter und die Natur zu genießen und ggf. ein paar Fotos zu machen.
Es hatte mich ins Revier von Klaus verschlagen.

Ich war noch keine 20m weit gegangen, da traf ich durch Zufall auf einen Fotografen (ich erkannte ihn sofort

), welcher gerade dabei war die Weiten der Landschaft ins rechte Licht zu rücken.
Selbst mehrere, nacheinander abgegebene Serienbild-Salven veranlassten ihn nicht sich umzudrehen, er ließ sich nicht aus der Ruhe bringen....und die K-70 ist nicht gerade leise.

#1
Erst als ich mich noch anderweitig bemerkbar machte, sah er sich um und erkannte ebenfalls wer da auf ihn "geschossen" hatte.
Klaus wollte zwar eigentlich gerade Feierabend machen, aber das wurde kurzerhand verworfen und wir machen noch einen ausgedehnten Rundgang durch seine neu entstandenen "Sumpflandschaften".

#2
Eines der wenigen Bilder die von mir nicht im HDR-Modus gemacht wurde, ein einzelner Silberreiher der sich sein Abendessen fing.

#3
Landschaftsaufnahme mit dem 20-40 im HDR-ADV Modus, welchen ich erst 2 Tage zuvor entdeckt hatte und nun ein bissel ausprobieren "musste".

#4
Wenn man, nach dem Objektivtausch, vergisst das HDR wieder auszuschalten, kann man damit auch mit 450mm Graureiher foten.

#5
Und hier wieder das 20-40 mit HDR-ADV, wie alle Bilder so gut wie nicht nachbearbeitet...

#6
...kann einem gefallen...muss es aber nicht.

#7
Irgendwie sehen die Bilder für mich wie gemalt aus.

#8
Hier dann mal mit dem Mond im Hintergrund, wenn auch nur sehr klein.

#9
Und wieder ein bissel Landschaft...

#10
...Landschaft...

#11
...und Landschaft.
Die Sonne war nun schon untergegangen, als wir erfuhren das die Schwarzstörche noch ganz in der Nähe gesehen wurden.

..also mussten wir auch dort noch hin.

#12
Nein, das ist kein HDR, sondern einfach nur ISO 6400 bei 1/80sec. an 450mm frei Hand nach Sonnenuntergang auf eine sehr große Motiventfernung...

#13
...aber ich war halt happy, meine ersten Schwarzstörche überhaupt live gesehen zu haben

#14
Dieser Bursche ist zwar "nur" mit ISO 1600 gefotet, dafür aber auch mit 1/20 sec.

...o.k. das Bild mit ISO 51200 zeige ich nicht auch noch

, obwohl man auch dort den Vogel noch "gut" erkennen kann.

#15
Dieser Kamerad war mittlerweile auch schon gut zu sehen und ließ sich bereitwillig ablichten

#16
Die beiden Schwarzstörche flogen zum Schlafen ins Abendrot davon.

#17
Bei genügend hoher ISO und entsprechend langer Belichtung, werden die Bilder auch noch schön hell.

#18
Ein letztes mal noch die Abendstimmung...

#19
...und den Mond über der Leine und das war es dann auch schon.

#20
Es war für mich ein sehr entspannter, spaßiger, kurzweiliger und interessanter Abendsparziergang