mein Krakau hat geschrieben:
Mir machen die beiden Fotos mächtig Spaß!
Was ist das denn für ein Glas mit den 200mm?
Kein Makroobjektiv?
Gerne mehr in die Richtung!

Das ist das FA*200 Macro F4. Von diesem Objektiv wurde angeblich nur zwischen 800-1000 Stck hergestellt und einige davon sind schon defekt, weshalb es nur sehr schwer zu erhalten ist.
Sein Vorgänger das A* 200 Macro F4 spielt in der ähnlichen Liga, allerdings ist es mit Aussenfokussierung, weshalb sich das FA* wesentlich leichter im manuellen Modus (Innensokusssierung) bedienen läßt.
Hätte nicht gedacht, dass dies so einen Unterschied macht, da ich immer vom manuellen fokussieren freihand einen mächtigen Respekt hatte. Aber mit dem FA* funzt das eigentlich recht gut.
Holger.
genau diese lange leere auf der rechten Seite gefiel mir gut, da ich den beschwerlichen und nebulösen Weg des Marienkäfers darstellen wollte, bevor er auf der linken Seite dann plötzlich merkt, dass der Weg zu Ende ist und er sich wieder auf den Rückweg begeben darf.
Ich hatte noch ein paar andere Bilder von Ihm auf dem Weg gemacht und wollte den Marienkäfer eigentlich mehrfach darstellen, da die Bilder aber alle freihand aufgenommen wurden, paßt der Halm nicht ins Bild und so entschied ich mich für die einfache Darstellung.
_________________
___________________________________________________________
Viele liebe Grüße aus dem sonnigen Bayern und stets interessantes Licht.
Herbert
Meine Bilder bei 1x.com (
https://1x.com/snudel)
Mein YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/@HerbertBlank