Nochmal vielen Dank an Euch für die Wertschätzung!
snafu hat geschrieben:bei den Bildern bekomme ich das Gefühl, daß Du an einem magischen Ort bist. Für mich sind die #2, #5 und #17 die Highlights.
Alex, stimmt - der Ort hat wirklich Magie. Leider musste ich ihn Samstag schon wieder verlassen. Aber ich werde im Herbst wieder hinfahren - der Oktober hält dort ebenfalls fantastisches Licht bereit.
obwohl die Kollegen schon alles gesagt haben, möchte ich da auch gerne meinen Senf mit dazugeben. Aus der Serie ließe sich m. M. n. ein wunderbarer Urlaubsprospekt gestalten. Ich denke da an Bilder wie die #2, die #5, die #6, die #13, die #15 und 16 sowie die #17-19. In der #18-19 hat ja der Mond sogar noch Zeichnung, was schon ein belichtungstechnischer Knaller sein dürfte. Wenn der Vordergrund - Felsen in der #19 noch in der Mitte der Mondlichtspiegelung läge, etwa so wie in der #20, dann ..., aber Du weißt ja eh, was ich meine. Tip top Job!
Danke auch an Euch, Angus und Erich! An den Mondbildern bin ich zwischendurch fast verzweifelt. Ich weiß nicht, wie oft ich an der Belichtung geschraubt habe, bis ich den Mond nicht mehr ausgefressen auf den Sensor bekommen habe... Ging in der Form wie in der 18/19 auch nur mit dem 100er. Aber als Kompromiss hätte ich noch eins mit 40mm, bei dem der Felsen genau passt - nur leider keinerlei Zeichnung im Mond mehr zu erkennen ist.