Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Das Heideblütenbarometer schlägt Alarm - Nachschub 15.09.19

Fr 23. Aug 2019, 23:52

Da die Heideblüte zur Zeit voll im Gange ist, habe ich heute nach der Arbeit spontan einen Abstecher in die Lüneburger Heide gemacht.
Es ist einfach traumhaft.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3
Zuletzt geändert von taxi100d am So 15. Sep 2019, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Das Heideblütenbarometer schlägt Alarm

Fr 23. Aug 2019, 23:58

Ja, sehr schön. Am besten gefällt mir die 1.

Re: Das Heideblütenbarometer schlägt Alarm

Sa 24. Aug 2019, 03:09

... für mich ist es ebenfalls die #1 weil sie auch noch magentafarbene Anteile in der Bewölkung zeigt- sehr schön :ja: :2thumbs:

NG
Ernst

Re: Das Heideblütenbarometer schlägt Alarm

Sa 24. Aug 2019, 06:26

Super.

Wo genau bist du hin gefahren.(gerne auch PN )
Muss man noch ein ganzes Stück wandern?
Mir gefällt das erste auch am besten.

Liebe Grüße
Mudi

Re: Das Heideblütenbarometer schlägt Alarm

Sa 24. Aug 2019, 07:28

:thumbup: Sehr schöne Bilder, kann man sich an die Wand hängen

Re: Das Heideblütenbarometer schlägt Alarm

Sa 24. Aug 2019, 07:34

3 tolle Bilder. Die #1 könnte ich mir gut an der Wand hängend vorstellen.

Re: Das Heideblütenbarometer schlägt Alarm

Sa 24. Aug 2019, 07:34

mike1098 hat geschrieben: :thumbup: Sehr schöne Bilder, kann man sich an die Wand hängen


Die #1 auf jeden Fall :2thumbs:

Edit sagt: Die Eifler Burschen sind schneller als die Schwarzwaldbuben :mrgreen:

Re: Das Heideblütenbarometer schlägt Alarm

Sa 24. Aug 2019, 07:49

pentidur hat geschrieben:3 tolle Bilder. Die #1 könnte ich mir gut an der Wand hängend vorstellen.

Geht mir genauso.
Toll!

Re: Das Heideblütenbarometer schlägt Alarm

Sa 24. Aug 2019, 08:18

sehr schöne Bilder aber wie bei allen bei mir auch die 1 für die Wand
LG Gerd

Re: Das Heideblütenbarometer schlägt Alarm

Sa 24. Aug 2019, 10:48

Vielen Dank.

gryezer hat geschrieben:Wo genau bist du hin gefahren.(gerne auch PN )
Muss man noch ein ganzes Stück wandern?

Die Ecke nennt sich Totengrund und ist grob die Gegend Wilseder Berg.
Geparkt habe ich in Volkwardingen und von dort sind es etwa 3 bis 4 km zu Fuß, da ab Volkwardingen das NSG beginnt und die Durchfahrt mit dem Auto verboten ist.
Wenn man dort auf den Sonnenuntergang laueren möchte, unbedingt eine Taschen- oder besser Stirnlampe mitnehmen. Auf dem Rückweg geht's im Dunkeln über Stock und Stein.

Mit der Örtlichkeit hatte ich aber gewisse Probleme. Zwei Sachen waren bei mir fix, nämlich Sonnenuntergang und Totengrund (wegen der Landschaftsform). Allerdings ist an der Seite des Totengrunds, die für den Sonnenuntergang infrage kommt, entweder im Vordergrund außer Heide nichts (langweilig :rolleyes: ) oder es stehen ziemlich ungeordnet Bäume oder Büsche an vorderster Front :motz: , die entweder zu dominant, zu viel oder einfach nur im Weg sind. Die Stelle, an der ich mich dann niedergelassen habe, war ein Kompromiss, denn auch das Bäumchen im Vordergrund ist mir eine Spur zu dominant. Besser wäre es nur gegangen, wenn man weiter in die Heide hineingegangen wäre. Ist aber glücklicherweise nicht erlaubt. Rings herum blüht aber auch die Heide bis zum Horizont. Da habe ich auch noch ein paar gute Standpunkte ausgemacht. Also kurz gesagt, ich muss da in Kürze nochmal hin (auch wenn mich das isg. 3 Stunden Autofahrt kostet).

Nochmal drei Bilder, nicht ganz so weitwinkelig wie die ersten drei:
Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6


Die nächsten sind eher NMZ, damit man sich einen besseren Eindruck von der Örtlichkeit machen kann.
Bild
#7

Die entgegengesetzte Richtung:
Bild
#8

Making-of zu #2.
Bild
#9
Zuletzt geändert von taxi100d am Sa 24. Aug 2019, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz