...vielen Dank an Euch,...freut mich wirklich sehr
...und ich mach hier mal weiter.
Bietet sich ja an,da ich zu 90% nur zu dieser Uhrzeit unterwegs bin.
...noch kleine "Liebeserklärung"...
Die Besonderheit in Moorgebieten ist nun mal die Feuchtigkeit.Was auch im Sommer oft Nebel bedeutet und neben einer speziellen Stimmung auch fotografische Vorteile hat.
Wenn die Sonne um diese Jahreszeit über den Horizont kommt,dann hat sie schon so viel Energie daß das Licht sehr schnell zu viel wird.Damit beginnen dann die üblichen
Probleme mit harten Kontrasten.Der im Moor sich noch verstärkende Nebel kurz vor und nach Sonnenaufgang dämpft diese Problematik wunderbar und verlängert die nutzbare
Zeit zum fotografieren richtig gut!Auch der Tau bleibt bis weit nach Sonnenaufgang noch erhalten und liefert das Sahnehäubchen für die Bilder.
Auch meine Freunde, die Krabbel und Flattergruppe, bleiben länger an ihren Schlafplätzen hängen.Was die Zeit für Macros auch deutlich verlängert!
Ihr merkt schon das ich ein absoluter frühmorgens-Junkie bin

Diese spezielle Klarheit und frische in den Bildern bekomme ich mit Abendlicht niemals
Unabhängig davon ist die morgendliche Ruhe (auch auf den Straßen!!!) eine unglaubliche Wohltat und diese Zeit mit fotografieren verbringen zu dürfen ist ein Geschenk.
...ein paar Bilder von einem dieser morgenden....es war übrigens deutlich unter 10 Grad,...mein Auslösefinger war schon leicht angefroren
...und klar,....Ihr könnt gern auf die Bilder klicken .....
ein paar Eindrücke chronologisch....
#1
#2
...Sunburst
#3
#4
#5
...nun der Kleinkram....
#6
#7
#8
...Blubbbb,...und der kleine Kerl war im Wassertropfen eingeschlossen.....
9
...aber er konnte sich befreien
10
...ein bischen blühendes Gras...
11
...ein bischen mit der Fliege gespielt....
12
13
14
15
...und noch ein "Wasserläufer" der anderen Art
16
...ok,...genug

,...16 Bilder

,...verzeit mir
beste Grüße
Bernd