Mi 23. Mär 2022, 18:20
Hallo zusammen, ich möchte gern noch ein paar Fotos eines Ersatz-Ersatzurlaubes aus dem letzten Jahr nachreichen. Die geplante Fortsetzung der ersten Waldkarpatentour ( *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** ) musste wegen der pandemiebedingten Planungsunsicherheit zum zweiten Mal verschoben werden und das Ersatzziel Müritz Nationalpark war zum Reisetermin nicht erreichbar - MVP ließ Touristen aus anderen Bundesländern leider nicht einreisen. Also ging es kurzentschlossen in die nördliche Eifel mit Hohem Venn!Um es vorweg zu nehmen: Diese Region muss sich nicht hinter den "ausgefallenen" Zielen verstecken. Den Wald in der Eifel hat es noch nicht so hart getroffen, wie z.B. im Sauerland *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #1 Datum: 2021-06-09 Uhrzeit: 11:07:23 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/50s Brennweite: 20mm ISO: 160 Kamera: Pentax K-3III Nur selten habe ich Bereiche mit abgestorbenen Bäumen gesehen *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #2 Datum: 2021-06-15 Uhrzeit: 10:52:34 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/30s Brennweite: 20mm ISO: 200 Kamera: Pentax K-3III Zwar nehme ich mir immer vor, viel mehr Landschaft und Wald zu fotografieren, komme aber immer davon ab, sobald es irgendwo krabbelt oder flattert. neugieriger Specht *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #3 Datum: 2021-06-14 Uhrzeit: 10:09:36 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 300mm ISO: 5000 Kamera: Pentax K-3III grinst das Kitz etwa? *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #4 Datum: 2021-06-14 Uhrzeit: 10:00:16 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1600s Brennweite: 100mm ISO: 400 Kamera: Pentax K-3III nur eine Blüte, kein Tier zu sehen *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #5 Datum: 2021-06-14 Uhrzeit: 09:47:52 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1600s Brennweite: 100mm ISO: 400 Kamera: Pentax K-3III noch nie vorher gesehen, eine Veränderliche Krabbenspinne, Weibchen *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #6 Datum: 2021-06-14 Uhrzeit: 09:27:56 Blende: F/11 Belichtungsdauer: 1/1250s Brennweite: 100mm ISO: 400 Kamera: Pentax K-3III später, ein paar Kilometer weiter gewandert, noch ein Exemplar *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #7 Datum: 2021-06-14 Uhrzeit: 11:40:55 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/3200s Brennweite: 100mm ISO: 320 Kamera: Pentax K-3III Zwei Highlights der Region möchte ich besonders herausstellen, zunächst die Dreiborner Hochfläche: *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #8 Datum: 2021-06-11 Uhrzeit: 11:48:11 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 20mm ISO: 160 Kamera: Pentax K-3III *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #9 Datum: 2021-06-11 Uhrzeit: 11:49:19 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 23.13mm ISO: 160 Kamera: Pentax K-3III *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #10 Datum: 2021-06-11 Uhrzeit: 11:51:37 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/200s Brennweite: 30mm ISO: 160 Kamera: Pentax K-3III Die Dreiborner Hochfläche ist ein großes, offenes Gelände mit vielen Büschen und wenigen Bäumen. Man kann sie gut in eine Tageswanderung durch den Nationalpark einbeziehen. Zur passenden Jahreszeit prägt blühender Ginster die komplette Landschaft, überall gibt es dann gelbe "Highlights". *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #11 Datum: 2021-06-11 Uhrzeit: 12:00:46 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/640s Brennweite: 50mm ISO: 200 Kamera: Pentax K-3III *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #12 Datum: 2021-06-11 Uhrzeit: 11:54:43 Blende: F/3.5 Belichtungsdauer: 1/3200s Brennweite: 50mm ISO: 200 Kamera: Pentax K-3III Beeindruckender war für mich jedoch die Artenvielfalt der auf der Dreiborner Hochfläche in großer Zahl vorkommenden Singvögel. Ein paar davon gibt gleich sehen, sowie ein paar Fotos vom zweiten Highlight, einer Wanderung entlang der Statte. Viele Grüße Frank (Edit: Titel angepasst) | ||
Mi 23. Mär 2022, 19:28
Mi 23. Mär 2022, 19:47
Mi 23. Mär 2022, 21:18
Danke für die Kommentare. Weiter geht's mit mit einigen kleinen Vögeln der Dreiborner Hochfläche: Dorngrasmücke *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #13 Datum: 2021-06-11 Uhrzeit: 09:53:02 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/3200s Brennweite: 300mm ISO: 500 Kamera: Pentax K-3III Schwarzkehlchen *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #14 Datum: 2021-06-12 Uhrzeit: 09:27:06 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 450mm ISO: 400 Kamera: Pentax K-3III vielleicht ein jüngerer Grauschnäpper? *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #15 Datum: 2021-06-12 Uhrzeit: 09:37:43 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 450mm ISO: 500 Kamera: Pentax K-3III Lerche *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #16 Datum: 2021-06-12 Uhrzeit: 09:41:26 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/1600s Brennweite: 450mm ISO: 320 Kamera: Pentax K-3III (Baum-)Pieper? *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #17 Datum: 2021-06-12 Uhrzeit: 10:40:51 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 450mm ISO: 400 Kamera: Pentax K-3III Goldammer *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #18 Datum: 2021-06-12 Uhrzeit: 11:05:20 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/640s Brennweite: 450mm ISO: 640 Kamera: Pentax K-3III Dorngrasmücke *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #19 Datum: 2021-06-12 Uhrzeit: 11:05:47 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 450mm ISO: 1250 Kamera: Pentax K-3III Schwarzkehlchen *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #20 Datum: 2021-06-12 Uhrzeit: 11:25:10 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 450mm ISO: 1000 Kamera: Pentax K-3III Lerche *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #21 Datum: 2021-06-12 Uhrzeit: 11:29:45 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 450mm ISO: 500 Kamera: Pentax K-3III Goldammer *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #22 Datum: 2021-06-12 Uhrzeit: 11:43:10 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/640s Brennweite: 450mm ISO: 1000 Kamera: Pentax K-3III Schwarzkehlchen *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #23 Datum: 2021-06-12 Uhrzeit: 11:46:50 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/640s Brennweite: 450mm ISO: 800 Kamera: Pentax K-3III Die Ausschußquote bei den Fotos war sehr hoch, und auch bei einigen der gezeigten Fotos ist eine leichte Unschärfe erkennbar bzw. durch Nachbearbeitung abgemildert. Damals war die K3III neu, ich haderte mit den Einstellungen und ich glaube, mit den ersten beiden Firmwareversionen war sie auch, was Autofokus und Stabilisierung angeht, noch ziemlich unfertig. Und der immer wieder aufkommende, leichte Sprühregen über der Dreiborner Hochfläche hat dem Autofokus auch nicht geholfen. Morgen folgen noch Fotos von der Statte... Viele Grüße Frank | ||
Mi 23. Mär 2022, 21:46
Mi 23. Mär 2022, 21:55
Mi 23. Mär 2022, 22:03
Do 24. Mär 2022, 08:03
Das kann ich nur unterstreichen. Und ich weiß ganz genau, wovon ich rede.ulrichschiegg hat geschrieben:Die Eifel ist wunderschön. Deine Bilder geben einen guten Eindruck. Danke für's Zeigen.
Do 24. Mär 2022, 09:53
Do 24. Mär 2022, 10:32
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz