Aktuelle Zeit: Mi 14. Mai 2025, 09:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Okt 2014, 12:15
Beiträge: 1085
 
 
 Hallo zusammen,

eine Cabriotour jetzt im Hebrst mit meiner Frau führte uns unter anderem über den Staller Sattel,
einem Pass, der landschaftlich einer der schönsten ist, die wir bis dato gefahren sind.
Richtig großes Kino hat hier die Natur aufgefahren. Anbei ein paar Eindrücke vom oberen See am Staller Sattel.
Hoffe, sie gefallen. Fast wirkt es hier droben schon wie in Norwegen oder Schweden.
Alle Bilder mit dem DA* 11-18/2.8


Bild
Datum: 2024-09-28
Uhrzeit: 15:38:34
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 11mm
KB-Format entsprechend: 17mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

Bild
Datum: 2024-09-28
Uhrzeit: 15:42:26
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 11mm
KB-Format entsprechend: 17mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

Bild
Datum: 2024-09-28
Uhrzeit: 16:20:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 14mm
KB-Format entsprechend: 21mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

Bild
Datum: 2024-09-28
Uhrzeit: 16:26:01
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 11mm
KB-Format entsprechend: 17mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Markus
   
 
 


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Nov 2022, 19:03
Beiträge: 645
Eine wunderbare Landschaft, und ja, hat was von Norwegen. Die hast du auch tadellos mit einem Spitzenobjektiv abgebildet!

LG Peter

_________________
https://500px.com/p/peterwtravel?view=photos
Wirklich weise ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann (Indianerweisheit)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4274
Wohnort: Krakau, Polen
Schön dramatisch, insbesondere der Baum von der #1 und #2 hat das gewisse Etwas. :shock:

Das UWW sehr gut eingesetzt. :bravo:

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 22:20 
Offline

Registriert: Fr 22. Sep 2023, 13:07
Beiträge: 790
An welchem "Drama-Regler" hast Du gedreht?

Wirklich schön!

_________________
Servus

Peregrino


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 11. Okt 2024, 22:43 
Online
Team
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Apr 2014, 11:06
Beiträge: 8610
Wohnort: Berlin
Oh ja, die Landschaftsaufnahmen gefallen mir alle sehr gut, und auch die Entwicklung passt.

_________________
Mit einem freundlichen Gruß
Clemens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2024, 07:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Okt 2014, 12:15
Beiträge: 1085
Danke allen für Eure netten Rückmeldungen.

Drama-Regler brauchte es gar nicht, da die tief stehende Sonne für tolle Stimmung gesorgt hatte.
Natürlich wurden die Bilder in Camera-RAW mit lokalen Masken entwickelt, sonst wären die Bilder viel flauer,
grade, weil ich mit der K3MkIII auf die Spitzlichter belichtet habe (da gibt's einen entsprechenden Belichtungsmodus),
um die Dynamik der Szene sauber einzufangen. Dementsprechend kommen die RAWs relativ dunkel aus der Kamera
und bedürfen der Nacharbeit.

Viele Grüße
Markus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2024, 12:59 
Offline
phototours4u
phototours4u
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Jun 2016, 09:13
Beiträge: 744
Die Landschaft ist in der Tat wunderschön.
Jedoch gefällt mir keines der Bilder und würdigt nicht diese majestätische Schönheit.
Keine der Bildkompositionen ist durchdacht bzw. hat gestalterische Überlegungen erfahren.
Dort steckt Potential drin.

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2024, 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
OH oh,...

Jetzt traut sich niemand mehr was zu schreiben. :mrgreen: :d&w:

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2024, 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4274
Wohnort: Krakau, Polen
Methusalem hat geschrieben:
Jetzt traut sich niemand mehr was zu schreiben. :mrgreen: :d&w:


Warum nicht? :ka:

Ich finde die #1 zum Beispiel gut und durchdacht, hätte persönlich nur ein bisschen an der Perspektive geändert, so dass der Baum weniger mittig gewesen wäre, sondern den linken Schwerpunkt zum Gipfel als rechten Schwerpunkt gebildet hätte. Allerdings kenne ich mich da vor Ort nicht aus und weiß nicht, ob das überhaupt möglich gewesen wäre. Hochkant wäre vielleicht eine Überlegung gewesen, dann hätte man sogar die schönen Wurzeln noch mehr betonen können. Aber das sind auch persönliche Vorlieben.

Und den Baum hat Markus gut entdeckt und eingebaut.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 12. Okt 2024, 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Okt 2013, 21:53
Beiträge: 2037
Wohnort: Mittelhessen
Die #1 finde ich perfekt gelungen, aber die #3 folgt dicht hintendran. Großartige Szenerie, aber muss man auch erstmal so abgelichtet bekommen!

VG Christian

_________________
--- http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
--- ---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

...in die Landschaft Gucker....
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Methusalem
Antworten: 12
Landschaft-> 180mm (Voigtländer APO Lanthar)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: StaggerLee
Antworten: 6
Landschaft im Harz
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Snapshot
Antworten: 12
[Sammelthread] Jahreszeitliche Landschaft und Natur
Forum: Sammelthreads Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Ranitomeya
Antworten: 724
Landschaft über dem Nebel
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Alaric
Antworten: 14

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz