Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Buschwindröschen

So 17. Mai 2015, 20:55

Na gut, dann bleibt es eben an der Kamera, das Voigtländer. Zum Abschluss des Wochenendes noch ein paar schnelle Schüsse von den Buschwindröschen, die jetzt das Regime der größtenteils verblühten Leberblümchen übernommen haben. So langsam könnten hier aber auch ein paar ordentliche Insekten auftauchen. :yessad:


#1



#2



#3



#4

Re: Buschwindröschen

Mo 18. Mai 2015, 05:16

Hallo Frank,

die 2und die 4 finde ich am besten. Bei allen Bildern ein sehr schönes Bokeh. Bei mir haben vor allem die weissen Blüten immer ziemlich harte Ränder.

Danke fürs zeigen, gruss Thomas.

Re: Buschwindröschen

Mo 18. Mai 2015, 07:19

Hallo Thomas,

danke für den Kommentar.

thk hat geschrieben:Bei mir haben vor allem die weissen Blüten immer ziemlich harte Ränder.

Erscheinen dir die Ränder hier auch (zu) stark oder sind die OK?

Re: Buschwindröschen

Mo 18. Mai 2015, 10:19

Hallo Frank,

nein eben nicht und ich frag mich, woran das bei mir liegen kann. Vielleicht weil ich noch keinen Blitz habe und solche Fotos ohne internen Blitz mache. Kann natürlich auch der Charakter des Objektives sein. Am Anfang hab ich nur das 18-55er Kit gehabt und dann mit dem 24-75er Tami und dem 17-70 Sigma hab ich es noch nicht versucht. Da sass wohl die Erfahrung noch zu stark im Nacken.

Gruss, Thomas.

Re: Buschwindröschen

Mo 18. Mai 2015, 14:57

Hm. Da weiß ich auch keinen Rat. Blitz benutze ich ja auch nicht. Der Objektivcharakter kann natürlich eine Rolle spielen. Wenn du jpg fotografierst, könnte es vielleicht auch an der internen Aufbereitung in der Kamera liegen, die damit vielleicht nicht so gut zurecht kommt. Du könntest ja mal einen Thread unter Bildbearbeitung oder Allgemeine Fotothemen eröffnen und ein paar Beispielbilder zeigen, die das Problem verdeutlichen. Vielleicht weiß ja jemand etwas darüber und kann helfen.

Re: Buschwindröschen

Mo 18. Mai 2015, 16:12

Hallo Frank

Für mich bitte die #5 heute! :bravo:

Und vergiss einfach die Versuche das Lanthar von der Cam zu bekommen, zeitverschwendung! :mrgreen:

beste Grüsse

Bernd

Re: Buschwindröschen

Mo 18. Mai 2015, 17:10

Methusalem hat geschrieben:Für mich bitte die #5 heute! :bravo:

Die #5? Ist das deine Art, mir zu sagen, dass diese vier nichts taugen, oder willst du mehr? :D

Re: Buschwindröschen

Mo 18. Mai 2015, 17:19

Mir gefällt besonders #2, das hat eine tolle Tiefe und das Hauptmotiv ist knackscharf. :thumbup:

Re: Buschwindröschen

Mo 18. Mai 2015, 18:53

Hallo Frank

Mal 'ne Frage am Rande :mrgreen:

Ich würde mal zu gern ein paar Fotos von Deinem Lanthar in voller Auflösung bewundern wollen!!!!! :ja: :ja: :ja: :ja:

Gibt's da 'ne Chance für mich?

Nach meinen letzten Versuchen mit meinem Leica(verlustfreie Verkleinerung und so,Katastrofe),glaube ich dass das 'ne Offenbahrung wird :ja:

beste Grüsse

Bernd

Re: Buschwindröschen

Mo 18. Mai 2015, 21:07

Methusalem hat geschrieben:Ich würde mal zu gern ein paar Fotos von Deinem Lanthar in voller Auflösung bewundern wollen!!!!! :ja: :ja: :ja: :ja:

Null Problemo. Siehe Lens Club (seit ein paar Minuten). 8-)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz