Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Brütende Teichralle im Hochbau Nest

Mo 8. Apr 2019, 16:14

In unserem Park brütet eine Teichralle an präferiertem Platz - gut zu sehen aber schlecht zu erreichen. Ich wollte mal sehen, ob ich mit dem langen Tele da etwas draus machen kann. Hier kommt das Ergebnis.
Zuerst die Location in der Übersicht. Die Teichralle brütet am Ende des linken Drittels in der Mitte. Meine erste Location war auf der gegenüberliegenden Seite nahe den drei Baumstämmen.

[klick == Big] #1

Und dass kommt dann mit den 200mm an der K1 drauf:

[klick == Big] #2

Da hat das 500'ter Sigma schon etwas mehr zu bieten und das Huhn ist zu erkennen:

[klick == Big] #3

Mit dem Sigma 2x Konverter kommt doch noch mehr drauf:

[klick == Big] #4

und da mich der Stamm rechts stört, habe ich die Kamera leicht gedreht und etwas mehr vom Nest mit draufgenommen:

[klick == Big] #5

Nun gehe ich um den Teich rum und vom Wassereinlauf in den Teich (darüber ist eine Brücke, auf der ich stand) sehe ich der Ralle ins Auge (mit 1m Brennweite)

[klick == Big] #6

Um der Ralle in die Augen schauen zu können, gehe ich noch weiter rum - bis ca. den Baumstumpf links unten im Bild #1 - und die Ralle guckt mir interessiert zu.

[klick == Big] #7

Doch dann wird sie von einem bellenden Hund abgelenkt und schaut zur Seite:

[klick == Big] #8

Um zu sehen, was geht, habe ich noch den Kenko 1.5x dazwischen gepackt. Ob des sehr langen Rohrs (1,5m Brennweite) schaut die Ralle irritiert wieder zur Kamera

[klick == Big] #9

und nur mal zum Vergleich die Aufnahme ohne jeden Konverter (also "nur" 500mm Brennweite)

[klick == Big] #10

Final für die Freunde des "Making Off" das Bild mit der Kamera und 1,5m Brennweite und das damit gemachte Bild auf dem Monitor der Kamera.

[klick == Big] #11
Falls ihr nun ':-\ seid ob des filigranen Stativs: Mit dem elektronischen Verschluss der K1 gelingen auch problemlos Bilder bei 1,5m Brennweite mit nur 1/40s Belichtungszeit - allerdings mit der IR Fernauslösung. Das Huhn ist schließlich nicht aus dem Bild gelaufen und in den meisten Bildern sass es ausreichend still.

Ob das Bild mit den Konvertern noch eine brauchbare Detail-Auflösung bringt, könnt ihr selbst anhand der 1:1 Crops vom Bild mit den 1,5m Brennweite prüfen:

[klick == 1:1] #9
Datum: 2019-04-06 Uhrzeit: 09:10:31 Blende: F/5 Belichtungsdauer: 1/40s Brennweite: 1500mm Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: Brütende Teichralle im Hochbau Nest

Mo 8. Apr 2019, 16:28

Hallo,

das ist ja eine äußerst spannende Doku von WW bis extrem Tele, und das ganze dann noch in einer überraschend guten Bildqualität. Stark und dankeschön für's Zeigen.

Re: Brütende Teichralle im Hochbau Nest

Mo 8. Apr 2019, 16:53

Ja sehr spannend und welch eine Qualität, aber die #10, obwohl "nur" 500mm, finde ich wegen der Spiegelung vom Gesamtbild her äußerst gelungen.

Re: Brütende Teichralle im Hochbau Nest

Mo 8. Apr 2019, 17:09

DeFuFroschn hat geschrieben:Ja sehr spannend und welch eine Qualität, aber die #10, obwohl "nur" 500mm, finde ich wegen der Spiegelung vom Gesamtbild her äußerst gelungen.
So ging's mir auch beim Anschauen dieser aufschlussreichen Doku.
Und das schwarz-rot-goldene Porträt (v.a. als Crop!) zeigt, wie gekonnt da gearbeitet worden ist - einfach klasse!

Re: Brütende Teichralle im Hochbau Nest

Mo 8. Apr 2019, 19:54

Klasse Aufnahmen :2thumbs:

Re: Brütende Teichralle im Hochbau Nest

Mo 8. Apr 2019, 21:22

schöne Doko Klaus
LG Gerd

Re: Brütende Teichralle im Hochbau Nest

Di 9. Apr 2019, 04:23

erivog hat geschrieben:....das ist ja eine äußerst spannende Doku von WW bis extrem Tele, und das ganze dann noch in einer überraschend guten Bildqualität. Stark und dankeschön für's Zeigen.
:ja: +1 :thumbup:

NG
Ernst

Re: Brütende Teichralle im Hochbau Nest

Di 9. Apr 2019, 07:06

Schön herausgearbeitet, das Deutschlandhuhn. Und danke für die ausführliche Erklärung zu deiner Aufnahmetechnik.

Re: Brütende Teichralle im Hochbau Nest

Di 9. Apr 2019, 09:10

erivog hat geschrieben:Hallo,

das ist ja eine äußerst spannende Doku von WW bis extrem Tele, und das ganze dann noch in einer überraschend guten Bildqualität. Stark und dankeschön für's Zeigen.

+1

Echt "rallig"! ;)

Re: Brütende Teichralle im Hochbau Nest

Di 9. Apr 2019, 09:35

Herzlichen Dank für's Mitnehmen auf Deine Expedition :thumbup:

Beste Grüße
Rainer
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz