Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Bretonisches Leuchten

Mo 1. Feb 2021, 11:23

kaja hat geschrieben:Bin neu hier und mache gerade mein ersten Gehversuche.

Gefallen mir auch viele sehr gut, nur was mir auffiel:

Erste Gehversuche?

Dein letztes Foto ist von 2014 mit der K5 aufgenommen.
Erste Gehversuche sind da eine starke Untertreibung.
Dann K3 2018, da ist doch einiges an Erfahrung vorhanden!

Re: Bretonisches Leuchten

Mo 1. Feb 2021, 11:45

Solunax hat geschrieben:
kaja hat geschrieben:Bin neu hier und mache gerade mein ersten Gehversuche.

Gefallen mir auch viele sehr gut, nur was mir auffiel:

Erste Gehversuche?

Dein letztes Foto ist von 2014 mit der K5 aufgenommen.
Erste Gehversuche sind da eine starke Untertreibung.
Dann K3 2018, da ist doch einiges an Erfahrung vorhanden!


Da hat aber einer aufgepasst!
Die Gehversuche beziehen sich auf das Forum.
Nicht auf die Fotografie.
Ich Fotografiere seit über 35 Jahren. Angefangen habe ich mit einer Praktika, danach viele Jahre mit Olympuskameras Analog und hauptsächlich Sw. Meinen Einstieg in die Digitale Welt hatte ich mit einer Minolta 7d. Als diese das zeitliche gesegnet hatte bin ich bei Pentax gelandet.

Re: Bretonisches Leuchten

Mi 3. Feb 2021, 15:20

Nachts ****

Bild
#15
Zuletzt geändert von kaja am Mo 5. Apr 2021, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Bretonisches Leuchten

Mi 3. Feb 2021, 15:44

Camaret-sur-Mer: Hab mal nachgesehen




Bild
#16

Bild
#17

Bild
#18
Zuletzt geändert von kaja am Mo 5. Apr 2021, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Bretonisches Leuchten

Mi 3. Feb 2021, 17:07

Moin,
vier Jahre nach meiner Aufnahme. Der Verfall schreitet voran.
Ich glaube, ich muss da auch nochmal hin, bevor alles nur noch Kompost ist 8-) Fotografisch kann man sich da jedenfalls sehr langer austoben.

Re: Bretonisches Leuchten

Fr 5. Feb 2021, 16:38

Der letzte macht das Licht aus


Bild
#19
Zuletzt geändert von kaja am Mo 5. Apr 2021, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Bretonisches Leuchten

Fr 5. Feb 2021, 16:49

Hi Kaja!,....wirklich tolle Motive! :ja: ,......absolutes "Knipser Eldorado"...

...ich finde die Bilder durchweg sehr gut fotografiert und bearbeitet! :hat:

...es macht wirklich Laune sich durch den Thread zu gucken! :ja:

...wenn man immer Bilder von so schönen Orten sieht,...dann kriegt man schnell mal die Krise wenn man vor seine eigene Haustür geht,...(Apfel und Hopfen Plantagen :ugly: )

...danke für die feinen Bilder! :cheers:

nen schönen noch!

Bernd

Re: Bretonisches Leuchten

Fr 5. Feb 2021, 17:20

Hallo Bernd,
vielen Dank für die Blumen!!
Frankreich ist zum Fotografieren eine Schatztruhe.
Ob es die Atlantikküste oder das Landesinnere ist.
Bei uns im Norden ist es dagegen oft nicht einfach, alles mit Windrädern zugepflastert.
Und vor meiner Haustür eine Rübenwüste :cry:

Re: Bretonisches Leuchten

Sa 6. Feb 2021, 10:44

kaja hat geschrieben:Bei uns im Norden ist es dagegen oft nicht einfach, alles mit Windrädern zugepflastert.
Und vor meiner Haustür eine Rübenwüste :cry:


....ach du scheiße,....Rübenwüste toppt meine Apfel und Hopfenplantage tatsächlich noch :ugly: ,...ist ja wiederlich!

....ich denk' an die Rübenwüste wenn ich das nächste mal vor nem Hopfengarten stehe,....da stehen dann wenigsten ein paar "Stangen" rum mit denen man spielen kann :lol:

...hast mein volles Mitgefühl! :ja: :cheers:

Bernd

Re: Bretonisches Leuchten

Sa 6. Feb 2021, 12:13

Da sind ja schöne weitere Bilder dazugekommen.
Und ich schließe mich dem an, Bretagne ist ein gutes Fotorevier.
Wenn ich die Bilder sehe, würe ich gerne schon mal den nächsten Urlaub dort planen...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz