Di 7. Jun 2022, 05:10
Hi,
Vielen Dank für's Schreiben und angucken!
Ein Vorteil meiner Position wenn ich morgens am See bin ist daß ich die Sonne im Rücken oder maximal von der Seite habe.
Das macht das Fotografieren und vor allem das Farbspiel zu bekommen sehr einfach.Der See ist wie ein Spiegel,auch wenn er rauh ist.
Alles Licht daß die Sonne auf Wolken und Wasser wirft wird reflektiert und summiert sich.Ich verwende dann auch gern einen Polfilter
mit dem ich die Reflektionen etwas "steuern" kann und gegen den Dunst ankomme.Fotografiere ich um diese Jahreszeit in Richtung Schweiz,
dann "frißt" der Polfilter satte 3 Blenden,was ich jedesmal erstaunlich finde.
Auch die Verwendung von alten Linsen ist aus dieser Position sehr einfach,mit dem Licht fotografiert machen sie keine Probleme und liefern sehr schöne Bilder.
Bin ich Abends am See,dann habe ich die Sonne natürlich gegen mich und dann gehen auch sehr gut Gegenlicht Aufnahmen.Aber meistens bin ich Morgens
dort,...die Morgenstimmung mag ich einfach lieber.
Was meinen "Mut" angeht,....ich kenne den See sehr gut und kann relativ gut abschätzen wann es brenzlig wird,...lebensmüde bin ich nicht.
Ich bin sicher daß jeder von Euch auch dageblieben währe bei diesem Schauspiel und auch erst zusammengepackt hätte wenn das Licht "ausgeknipst" wird,
dann ist nur noch schwarz.
...hat mich wirklich gefreut daß Euch die Bilder etwas mitgenommen haben!
dann mal noch 'nen prima Wochenstart!
Bernd