Sa 27. Aug 2016, 19:35
Edit: Es handelt sich um die Blutrote Heidelibelle. Bei der Feuerlibelle sind auch die Beine rot. Sorry
Ich widme diesen schönen Libellen ein eigenes Thema. Heute war ich an der Turfkoel. Das ist ein Gebiet mit kleinen Seen, die sich nach dem Torfabbau gebildet haben. Meine Ansitze aus dem letzten Jahr waren leider nicht mehr zugänglich- sie waren völlig mit Brombeeren überwuchert. Also marschierte ich weiter zu einem kleinen Wasserlauf, an dessen Ufer am Nachmittag viele Libellen fliegen. In diesem Jahr sind es vor allem Rote Heidelibellen.
Es war sehr interessant, sie zu beobachten. Sie haben haben ein recht aggressives Revierverhalten. Alle 5m hocken sie auf ihren Ansitzen, fliegen ihre Runden und haben schlechte Laune. Sie attackieren alle Libellen, die zu nah an ihnen vorbei fliegen. In diesem Fall vor allem Mosaikjungfern, die ein recht großes Revier beackern und dabei immer wieder an den Feuerlibellen vorüber flogen.
Unruhig waren sie auch. Wir hatten schwüle Gewitterstimmung und bei jedem Schatten, bei jeder kleinen Bewegung, flogen sie auf. Also Geduld zeigen, schwitzen und auslösen, sobald eine die müden Flügel ausruhte.
Ich habe unterschiedliche Lichtsituationen und Hintegründe ausprobiert. Morgen kommen noch ein paar Fotos, damit es nicht zuviele auf einmal sind.
Mittäter: K-3, Sigma 180 plus TK und wie immer das wunderbare Pentax D-FA 150-450:
Das ist der Wasserlauf, max. 2m breit und ca. 800m lang. Meist sitzen die Libellen über dem Wasser, so dass es nicht immer möglich ist, näher als 2m an sie heranzukommen und sie perfekt "auszurichten".

#1

#2

#3

#4

#5

#6
Zuletzt geändert von GuidoHS am So 28. Aug 2016, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.