Sa 13. Jun 2020, 07:39
Hallo,
zu euren Fragen:
@Holger: " ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass hier ein Blitz mitspielt". Danke, genau das war die Absicht.
@Kai: "Beim ersten Bild ist der Schattenwurf der Sonne noch klar sichtbar". Der Schattenwurf vom Blitz.

Es war eine Waldlichtung, durchaus gutes Tageslicht, aber keine direkte Sonne.
"Was für einen Blitz setzt Du wie ein?" Yongnuo 650 IV, da ich kein Stativ dabei hatte, Blitz in der linken Hand, Kamera in der rechten (recht weit auseinander, Blitz von schräg oben, ein Blitz auf den Hintergrund), meine Liebste war mein Stativ für den 2. Blitz.

Der Blitz auf den Hintergrund im Bild 2 mit stark abgeregelter Leistung (wahrscheinlich 1/64), bei Bild 1 beide Blitze volle Leistung aber Weitwinkel (24mm).
@SteffenD: "Normale Belichtungsparameter und den Rest den Blitz machen lassen wäre meine Herangehensweise gewesen." Ohne Blitz wären beide Fotos (gewollt) nur schwarz gewesen, völlig unterbelichtet. Auf dem Foto sollte nur das Licht vom Blitz sein.
@Ernst: s.o. 2 Yongnuo mit Funkauslöser entfesselt.
Von beiden Fotos existieren noch ein paar andere Varianten, aber da waren sie mir zu deutlich als geblitzt zu erkennen oder schwarz.
Sind halt keine TTL-Blitze, da muss man probieren, für einen schnellen Schuss ist das nix. Deshalb ist der Schmetterling auch so hell, da konnte ich nicht sicher sein, wieviele Versuche er mir noch "genehmigt".
Liebe Grüße
Norbert