Hi,
nachdem ich Freitag alleine auf Blaukehlchenpirsch war und mehr Flugzeuge als Vögel überhaupt sah

, bin ich am Samstag nochmals zu den Blaukehlchen gefahren und hoffte wenigstens wieder eins anzutreffen, um es meiner "Kleinen", die mit war und noch nie dieses schöne Vöglein sah, zeigen zu können.
Und was soll ich sagen, tausende haben wir gesehen

.... o.k. nicht ganz, aber zumindest gefühlt.

An vier verschiedenen Stellen (an denen ich zum Teil nie gedacht hätte, dort eins anzutreffen

) haben wir 6x diese Blaukehler gesehen und teilweise auch fotografieren können

...wir waren begeistert.
O.k. das Licht war nicht immer so toll und sie saßen auch immer irgendwo drin und waren nicht wirklich frei.... aber was soll´s, mit diesem Luxusprobleme können wir dann locker leben.
Und auch Flugzeuge gab es am Samstag so gut wie keine

...dafür um so mehr Radfahrer und Spaziergänger

...naja, das ist eben der Nachteil des Wochenendes und des tollen Wetters gewesen.
Mit am Start war, in ihrem zweiten Einsatz überhaupt, meine teilweise immer noch sehr ungewohnte K3-III mit dem Apollo560 vorne dran (denn die Hantel war ja an meine Begleitung vergeben

) Diesmal alles frei Hand, das Einbeinstativ habe ich mir gespart (

gespart unterzuschnallen, denn am Rucksack getragen habe ich es natürlich trotzdem

)
Hier nun meine Blaupiepmätze, umringt von meiner sonstigen Beifangausbeute

:
(Ich weiß, es sind wieder zu viele Bilder, aber das muss im Moment so sein, sorry dafür)

#0

#1

#2

#3

#4

#5

#6

#7

#8

#9

#10

#11

#12

#13

#14

#15

#16

#17

#18

#19

#20

#21
_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias
...but you can call me Blue