Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

bitte um Vogelbestimmung

Mo 2. Apr 2012, 17:36

Hab ich eben bei der Gartenarbeit endeckt.
Hab keinen blassen was das sein könnte Wachtel? junges Rebhuhn? :ka:
Größe in etwa Taubengröße
leider am Hals verletzt rennt aber rum und pickt kräftig nach Futter.

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: bitte um Vogelbestimmung

Mo 2. Apr 2012, 18:05

Hast richtig vermutet Thomas- ist ne Wachtel > http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... Warsaw_zoo)-1.JPG&filetimestamp=20081103163356

LG
Ernst

Re: bitte um Vogelbestimmung

Mo 2. Apr 2012, 18:19

Die Verletzung sieht Übel aus, als letztens der Marder bei Bekannten durch den Hühnerstall ging sah es bei den `Überlebenden`ähnlich aus, wir haben dann alle von ihren Qualen erlöst.

Re: bitte um Vogelbestimmung

Di 3. Apr 2012, 11:09

Danke Ernst hatte es schon vermutet war mir aber nicht sicher.

Leider weis ich jetzt nicht mal wie es mit dem Vögelchen weitergeht, als ich wieder raus bin, nachdem ich die Bilders hier eingestellt hatte, wars weg. :ka:

Hätte ja das Wachtelchen in die Pfanne .................... :ugly:

Re: bitte um Vogelbestimmung

Di 3. Apr 2012, 11:14

th. hat geschrieben: Hätte ja das Wachtelchen in die Pfanne ........ :ugly:
Och nö- erst kurz vorher mit dem Leben davon kommen nur um anschließend in der Pfanne zu landen- nicht grad die feine englische Art..... :mrgreen:

LG
Ernst

Re: bitte um Vogelbestimmung

Sa 5. Mai 2012, 16:40

Ich bitte hier auch mal um Vogelbestimmung, sind leider nicht alle scharf. Von denen hier hab ich keine Ahnung und ohne Namen ist es schlecht mit der Google Suche.


#1
Datum: 2012-05-05
Uhrzeit: 10:14:21
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 170mm
KB-Format entsprechend: 255mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K200D


#2
Datum: 2012-04-22
Uhrzeit: 13:29:44
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


#3
Datum: 2012-04-06
Uhrzeit: 12:41:56
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D


#4
Datum: 2012-04-15
Uhrzeit: 14:39:35
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D

Re: bitte um Vogelbestimmung

Sa 5. Mai 2012, 17:00

Nr.1 Bachstelze

Nr.2 ???

Nr.3 Hausrotschwanz Weibchen

Nr.4 müsste ein Girlitz sein

Re: bitte um Vogelbestimmung

Sa 5. Mai 2012, 17:06

Nr.2 ist ein Buchfinken-Weibchen

liebe Grüße
Thomas

Re: bitte um Vogelbestimmung

Sa 5. Mai 2012, 17:46

Herzlichen Dank. Buchfink kannte ich nur das Maennchen, hab ich hier im Garten schon oefter beobachtet. Girlitz war mir total unbekannt, hab auch den Namen noch nie gehoert. Jetzt werd ich mich mal schlau machen ueber die Voegel.

Re: bitte um Vogelbestimmung

Sa 5. Mai 2012, 20:34

:clap: Wow geht das hier schnell! Ich selber hatte nur Fragezeichen in den Augen! :shock: Ihr seid spitze! :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz