Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Birnenblüten - f1.7 oder doch 2.8?

Di 14. Apr 2020, 12:07

Auch die 2, es sei denn Du willst in Unschärfe baden, da würde mir aber ein etwas anderer Bildausschnitt vorschweben, ansonsten halte ich es mit Hoss

Re: Birnenblüten - f1.7 oder doch 2.8?

Di 14. Apr 2020, 20:59

Guten Abend zusammen :wink:

rolfbe hat geschrieben:Moin,
Falls es für dich in Frage kommt, kann man auch die Bilder kombinieren und die vordere Blüte aus dem 2.8er Bild nehmen und den Rest aus dem 1.7. Ich hab das mal in affinity gemacht und kann das Ergebnis auch gerne teilen, falls es von dir gewünscht ist?

Also grundsätzlich ist es jetzt nichts, was ich selber machen würde :mrgreen: Aber da du dir ja scheinbar die Mühe schon gemacht hast, kannst du es hier auch gerne zeigen ;)

@ Clemens: Danke für deinen Zuspruch und du hast recht, da ist noch viel Übung und Erfahrung nötig. Es kommt mir mit der Kombination so vor, als wäre ich gerade erst am Anfang :lol:

@ Hose und angus: Ich stimme euch da voll zu. In diesem Fall lag allerdings für mich das Üben mit dem manuellen Objektiv und das spielen mit der etwas extremeren Unschärfe im Fokus :ja:

Also vielen Dank euch allen für eure Anmerkungen und Kommentare, es hilft mir wenn ihr euch mit meinen Bildern beschäftigt :cheers:

VG Jo

Re: Birnenblüten - f1.7 oder doch 2.8?

Di 14. Apr 2020, 22:18

 
 
 
niemand hat geschrieben:Guten Abend zusammen :wink:

rolfbe hat geschrieben:Moin,
Falls es für dich in Frage kommt, kann man auch die Bilder kombinieren und die vordere Blüte aus dem 2.8er Bild nehmen und den Rest aus dem 1.7. Ich hab das mal in affinity gemacht und kann das Ergebnis auch gerne teilen, falls es von dir gewünscht ist?

Also grundsätzlich ist es jetzt nichts, was ich selber machen würde :mrgreen: Aber da du dir ja scheinbar die Mühe schon gemacht hast, kannst du es hier auch gerne zeigen ;)

...
VG Jo


Hab das nicht besonders gründlich/aufwändig gemacht 2 Ebenen, eine davon mit Maske und dann mit sehr weichem Pinsel die Kontur der vorderen Blute nach gezeichnet (keine 5 min)...

Bild
   
 
 


Gruß Rolf

Re: Birnenblüten - f1.7 oder doch 2.8?

Mi 15. Apr 2020, 06:36

niemand hat geschrieben:ich bin letztens mal wieder dazu gekommen mit dem M 50 1.7 zu spielen. Da im Garten momentan die Birne blüht hat es auch an Motiven nicht gemangelt. Leider wehte permanent ein etwas ungleichmäßiger Wind, der die Blüten immer wieder aus dem Sucher verschwinden ließ. Licht war aber genug da, somit waren kurz genug Belichtungszeiten kein Problem. Nur das Fokussieren stellte sich als eine kleine Herausforderung dar.
... also mir gefällt die #1 und f 1,7 besser als die #2- zeigt sie m.E. eine gefälligere HG-Auflösung :ja: :thumbup:
... hier gehört nur der Pollenbereich gezielt geschärft- bringt die gesamte Blüte wesentlich mehr/angenehmer zur Geltung 8-)
... betreffs Wind- weshalb nutzt du keinen Blitz mit aufgesetztem Diffusor- damit kannst die Blüte doch für einen Bruchteil eines Momentes 'einfrieren'...
... gerade bei Offenblende bringt das, wenn korrekt auf den Punkt fokussiert, den zusätzlichen Schärfeeindruck :ja: - ich mache das ständig bei gedrosselter Blitzleistung und es fällt in den Aufnahme nicht auf :nono:

NG
Ernst

Re: Birnenblüten - f1.7 oder doch 2.8?

Mi 15. Apr 2020, 21:05

Hi Ernst,

mit gezieltem Schärfen muss ich mich dann mal beschäftigen, habe sowas bis jetzt in der EBV noch nie probiert :ja:
Das mit dem Blitz wäre mal eine Überlegung 8-) Aber verstehe ich dich gerade richtig, dass der Blitz also nicht gedacht ist um die Belichtungszeit zu verkürzen, sondern nur um einen besseren Schärfeeindruck zu erzielen?
Belichtungszeit verkürzen wäre nämlich nicht mehr gegangen, die war schon bei ca. 1/4000, schneller kann die K10 eh nicht, das Problem mit dem Wind war eher das dieser das exakt Fokussieren erschwerte und ich so ziemlich sicher immer etwas daneben lag :lol:

Vielen Dank für deine Ratschläge :cheers:

VG Jo
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz