Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Biosphärenres. Vessertal, UD: 05.03.22, S2 Talsperre Erl

Di 8. Mär 2022, 20:08

Da wohnst Du also gleich beim Biosphärenreservat Vessertal? Herrlich. Da bin ich 2020 durchgewandert und habe auf dem Campingplatz Breitenbach genächtigt bevor es hoch zum Adlersberg ging und weiter Richtung Suhl. Erlestausee kannte ich noch gar nicht.

Re: Biosphärenres. Vessertal, UD: 05.03.22, S2 Talsperre Erl

Mi 9. Mär 2022, 03:05

Jens_S hat geschrieben:Danke Ernst und Sven für Eure Kommentare.

@catch-22/ Sven: Ich transportiere die K3-III mit angesetztem DFA 150-450 während ich Rad fahre in dem Rucksack auf Bild #21 auf meinem Rücken. In den Rucksack passt die Kamera mit Objektiv senkrecht rein. Seitlich ist immer noch eine Wasserflasche im Rucksack. Außerdem habe ich auch immer eine Proviantbox mit und diversen Kleinkram und einem Pullover. Mit hatte ich zusätzlich meine K3-I mit angesetztem 2.8-4.0/20-40 lim. Der große Nachteil dabei ist, dass man natürlich nicht so ganz schnell flexibel reagieren kann. Ist also nicht die Ideallösung (...die suche ich noch). Bevor ich die "Hantel" mit Kamera aus dem Rucksack raus habe, ist ein eventueller Falke oder Bussard meistens schon wieder weg. Das Gewicht im Rucksack ist nicht das Problem, da sich die Gurte recht gut einstellen lassen.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe


Hmm im Rucksack, das zieht bei Steigungen ganz schön ins Kreuz und macht ordentlich Aua beim Hinfallen :kopfkratz:
Eine richtige Lösung habe ich auch noch nicht gefunden. Es gibt zwar Harnische bei denen man das vor die Brust schnallt, aber sieht dann doch recht seltsam aus.
Beim Mopped gibt es die möglichkeit des Tankrucksacks aber beim Fahrad wird es schwierig. Für die Mittelstange wird das zu breit und für an den Lenker zu schwer.

Re: Biosphärenres. Vessertal, UD: 05.03.22, S2 Talsperre Erl

Mi 9. Mär 2022, 10:43

@Marcelli: Ja, ich wohne neben dem Biosphärenreservat Vessertal. Dann warst Du ja fast direkt bei mir vor der Haustür. Den Campingplatz kenne ich natürlich auch gut, aber eher von verschiedenen Feiern von Kindergarten und Grundschule, die wir dort vor wenigen Jahren immermal gefeiert haben (Jetzt sind die Kinder größer).
Na, wenn es dich mal wieder zum Wandern in die Gegend verschlägt, kannst Du Dich ja gern mal melden.
@Sven: Ja, die Ideallösung für das Fahrrad fehlt mir eben noch. Allerdings bin ich wesentlich öfter als Wanderer als mit dem Fahrrad unterwegs. Und beim Wandern habe ich die Kamera in der Regel direkt umgehangen und der Rucksack ist da eher für Proviant und andere Objektive.
Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Re: Biosphärenres. Vessertal, UD: 05.03.22, S2 Talsperre Erl

Mi 9. Mär 2022, 10:53

sehr schön weiter gemacht und Danke fürs zeigen sehr schöne Gegend
LG Gerd

Re: Biosphärenres. Vessertal, UD: 05.03.22, S2 Talsperre Erl

So 30. Apr 2023, 17:43

Heute war endlich mal herrliches Wanderwetter. Also nach dem Frühstück den Rucksack gepackt und mal wieder zum Erlestausee gelaufen - Talsperre Erletor. Ich bin von Hirschbach (...mein Dorf) aus durch das Erletal gegen den Strom zur Talsperre gelaufen, habe eine Runde um den See gedreht und dann den gleichen Rückweg genommen. Anbei mal ein paar Bilder:

Bild #28 - Wanderhütte, gleich hinter dem ehemaligen Bahnhof von Hirschbach. Wer mit dem Auto kommt, findet hier einen Parkplatz (brauchte ich nicht, ich wohne ja im Dorf)
Bild
#28

Bild 29 - Der Weg zum Stausee ist ausgeschildert und bis zum Wasserwerk läuft er parallel zur "Erle" und ist befestigt.
Bild
#29

Bild #30 - Die "Erle", der Ablauf aus der Talsperre.
Bild
#30

Bild #31 - Buschwindröschen. Die Hochphase ist aber schon vorbei.
Bild
#31

Bild #32 - Am Stausee angekommen war ich heute nicht der einzige Wanderer.
Bild
#32

Bild #33 - Blick auf den Stausee in der Mittagszeit
Bild
#33

Bild 34 - Löwenzahn am Wegesrand, oft von Insekten besetzt
Bild
#34

Bild #35 - Hier noch ein Wanderer auf dem Weg. Der hatte echt die Ruhe weg...
Bild
#35

Bild #36 - Nordende vom Stausee, hier ist auch der Zulauf. Wegen der Mittagssonne habe ich mal "HDR1" in der Kamera probiert. Dann ging es auf der anderen Stauseeseite zurück nach Hause.
Bild
#36

Bild #37 - Als Schlussbild der Ablauf aus dem Stausee.
Bild
#37

Nach Hause ging es wieder durch das Erletal zurück. Das Wetter hat auch prima durchgehalten.
Allen noch ein schönes langes Wochenende zum Maianfang!
Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Re: Biosphärenres. Vessertal, UD: 30.04.23, S3 Talsperre Erl

So 30. Apr 2023, 18:21

die schöne Landschaft, Natur und Frühling sehr gut eingefangen

Re: Biosphärenres. Vessertal, UD: 30.04.23, S3 Talsperre Erl

So 30. Apr 2023, 18:44

Eine sehr schöne Serie, bin jetzt mal vom Anfang alles durchgegangen :2thumbs:

Re: Biosphärenres. Vessertal, UD: 30.04.23, S3 Talsperre Erl

So 30. Apr 2023, 18:46

Hey Jens,

eine tolle Location hast du ja um die Ecke. Hab sie mir auch mal ins Vormerkheft geschrieben. Und deine Bilder gefallen mir alle durchweg gut. Wirken wunderbar natürlich!

LG Peter

Re: Biosphärenres. Vessertal, UD: 30.04.23, S3 Talsperre Erl

So 30. Apr 2023, 18:49

Eine Serie die einen nach den Wanderstiefeln suchen lässt! Eine schöne Ecke!

Re: Biosphärenres. Vessertal, UD: 30.04.23, S3 Talsperre Erl

Mo 1. Mai 2023, 08:45

Vielen Dank an Euch für die schönen Kommentare!
Noch einen schönen 1. Mai!
LG Jens-Uwe
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz