Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Bild falter gemacht mit Sigma f3.5 180mm macro

So 14. Jun 2015, 15:59

Bild
Datum: 2015-06-14
Uhrzeit: 07:20:39
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: Bild falter gemacht mit Sigma f3.5 180mm macro

So 14. Jun 2015, 16:54

Wenn du den Schmetterling vernünftig ausgerichtet von der Seite aufgenommen hättest, so dass der Kopf und das Auge zu sehen sind, wäre es ein schönes Bild.

Re: Bild falter gemacht mit Sigma f3.5 180mm macro

So 14. Jun 2015, 18:12

tonysettanta hat geschrieben:Bild
Datum: 2015-06-14
Uhrzeit: 07:20:39
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Hallo Alfredo.
das hatte ich auch gerne gemacht,aber ich musste zu viel graser wegmachen und dan war er bestimt weg geflogen..
gruss Thomas.

Re: Bild falter gemacht mit Sigma f3.5 180mm macro

So 14. Jun 2015, 18:43

Thomas, dann nimm den Nächsten. Oder den Übernächsten.

Ich habe mich Anfangs gefreut, wenn ein Schmetterling auf dem Bild zu erkennen war. Zu erkennen, dass zu einem guten Makro mehr gehört, dauert seine Zeit. Deshalb möchte ich dir garnicht erst mit "für den Anfang nicht schlecht" oder Ähnlichem kommen. Das Bild ist nicht gut, weil die Perspektive schlecht ist. Wenn keine bessere Aufnahme möglich ist, lieber keine Aufnahme. Je schneller du das für dich verinnerlichst, desto schneller hast du Freude an wirklich guten Aufnahmen.

Da du ein Sigma 180 hast, gehe ich davon aus, dass du nicht nur "Zufallsmakros" machst, sondern geziehlt losziehst. Dann trauere nicht den Motiven hinterher, die sich nicht richtig in Szene setzen lassen, sondern konzentriere dich auf solche, die sich lohnen. Im Sommer zwei Stunden an einer Blumenwiese und es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn du ohne gute Bilder heimgehst.

Re: Bild falter gemacht mit Sigma f3.5 180mm macro

Mo 15. Jun 2015, 07:33

derfred hat geschrieben:Thomas, dann nimm den Nächsten. Oder den Übernächsten.

Ich habe mich Anfangs gefreut, wenn ein Schmetterling auf dem Bild zu erkennen war. Zu erkennen, dass zu einem guten Makro mehr gehört, dauert seine Zeit. Deshalb möchte ich dir garnicht erst mit "für den Anfang nicht schlecht" oder Ähnlichem kommen. Das Bild ist nicht gut, weil die Perspektive schlecht ist. Wenn keine bessere Aufnahme möglich ist, lieber keine Aufnahme. Je schneller du das für dich verinnerlichst, desto schneller hast du Freude an wirklich guten Aufnahmen.

Da du ein Sigma 180 hast, gehe ich davon aus, dass du nicht nur "Zufallsmakros" machst, sondern geziehlt losziehst. Dann trauere nicht den Motiven hinterher, die sich nicht richtig in Szene setzen lassen, sondern konzentriere dich auf solche, die sich lohnen. Im Sommer zwei Stunden an einer Blumenwiese und es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn du ohne gute Bilder heimgehst.

ja du hast wol recht Alfredo.
die nachste wird besser sein.
grussThomas.

Re: Bild falter gemacht mit Sigma f3.5 180mm macro

Mo 15. Jun 2015, 07:46

tonysettanta hat geschrieben: die nachste wird besser sein.

Davon bin ich überzeugt, Thomas :thumbup:

Das Bild zeigt, dass du es kannst (Schärfe passt, Licht passt). Fehlt nur noch die Ausrichtung, dann passt es.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz